- Wie entstehen fettige Haare?
- Was bringt Shampoo gegen fettige Haare?
- Was du gegen fettige Haare tun kannst
- Bestes Shampoo für fettige Haare: Unsere 10 Bestseller
- Das kannst du gegen schnell fettendes Haar tun: 8 einfache Pflege-Tipps für fettige Haare
- Styling-Ideen für fettige Haare
- Das beste Shampoo gegen fettige Haare: Ganz bequem online bestellen
Wie entstehen fettige Haare?
Talg in Maßen schützt und pflegt das Haar. Normalerweise soll das Fett die Haare vor dem Austrocknen schützen und die Geschmeidigkeit bewahren.Wenn die Kopfhaut jedoch aus der Balance gerät, produzieren die Talgdrüsen in den Haarwurzeln zu viel Fett (Talg). Die Folge ist fettiges Haar. Die übermäßige Talgproduktion kann genetisch bedingt sein, oder durch aggressive Haarpflegemittel entstehen. Auch hormonelle Veränderungen durch eine Schwangerschaft oder die Pubertät können zu schnell fettigem Haar führen. Die Ursache von fettigen Haaren liegt also nicht am Haar selbst, sondern an der Kopfhaut.
Was bringt Shampoo gegen fettige Haare?
Shampoos gegen fettige Haare reinigen mild und helfen der Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht zu kommen. So wird eine übermäßige Talgproduktion verhindert, was die Ursache für fettiges Haar ist.

Was du gegen fettige Haare tun kannst
Um die Kopfhaut nicht zusätzlich zu reizen, sollte man bewusst auf übermäßige Hitze verzichten. Sei es beim Haarewaschen, Föhnen oder Hitzestyling; auf Hitze reagiert die Kopfhaut sensibel und produziert noch mehr Fett.
Eine aus der Balance geratene Kopfhaut sollte auch nicht zu stark beim Shampoonieren massiert werden, weil dies die Talgproduktion noch weiter stimuliert.
Bestes Shampoo für fettige Haare: Unsere 10 Bestseller

Du bist den fettigen Ansatz leid und auf der Suche nach dem besten Shampoo für fettiges Haar? Dann benötigst du ein Produkt, das sich um die Pflege deiner Kopfhaut kümmert und auf dein Haarbedürfnis abgestimmt ist. Das hier sind unsere besten Shampoos gegen fettige Haare:
#1 Schwarzkopf BC Scalp Genesis Purifying Shampoo: Für eine ausgeglichene Kopfhaut mit verbesserter Haarqualität
Schnell fettendes Haar wird mit Schwarzkopf BC Scalp Genesis Purifying Shampoo ist ein sehr gutes Shampoo für schnell fettiges Haar, das mild reinigt und beruhigt. Es reinigt tiefenwirksam, während die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht gebracht wird. Dadurch wird auch die Qualität nachwachsender Haare verbessert.
#2 Kevin.Murphy Balancing Wash: Mehr Volumen als Extra
Kevin.Murphy Balancing Wash mit Weizenaminosäuren wirkt nicht nur gegen fettiges Haar, sondern sorgt für mehr Volumen und Fülle.
#3 Redken Amino Mint Shampoo: Haaraufbau inkludiert
Das Redken Amino Mint Shampoo gibt fettigem Haar den ultimativen Frischekick. Das Shampoo gegen fettige Haare normalisiert den pH-Wert von Kopfhaut und Haaren und bringt sie so wieder ins Gleichgewicht. Kationische Polymere und Betain pflegen und stärken das Haar ganz nebenbei.
#4 evo Normal Persons Daily Shampoo: Ein Shampoo für die tägliche Haarwäsche
Evo ist für Produktnamen bekannt, die einen zum Schmunzeln bringen. Fettige Haare haben mit dem evo Normal Persons Daily Shampoo allerdings nichts zu lachen, denn es entfernt überschüssigen Talg und Produktrückstände effektiv und nachhaltig. Außerdem kühlt es die Kopfhaut dank des Pfefferminzöls für ein erfrischendes Gefühl.
#5 Shampoo gegen fettiges Haar für Männer: STMNT Grooming Goods Shampoo
Das Label STMNT hat die Herren der Schöpfung und deren fettigen Schopf nicht vergessen. Nur gut, dass das STMNT Grooming Goods Shampoo Männerhaare nicht nur sanft reinigt, sondern auch die Kopfhaut erfrischt. Die milde Formel belastet fettiges Haar nicht. Ein Produkt für alle Bedürfnisse von fettigem Männerhaar!
Tipp: Apropos Männerhaar: Im Ratgeber zu Haarpflege für Männer Sag Haarproblemen den Kampf an erfährst du, wie einfach es ist, Männerhaar zu pflegen.
#6 Kérastase Spécifique Bain Vital Dermo-Calm Shampoo gegen fettige Haare ohne Silikone
Wenn Sie Shampoos ohne Silikone bevorzugen, ist das Haarbad Kérastase Spécifique Bain Vital Dermo-Calm für sensible Kopfhaut mit hypoallergener Formulierung empfehlenswert. Das Shampoo gegen fettige Haare ohne Silikone beruhigt und lindert sogar Juckreiz. Außerdem hat es eine antibakterielle Wirkung. Prädikat: sehr empfehlenswert!
#7 Shampoo gegen fettige Haare und Schuppen: Kleiner Tigel mit großer Wirkung
Quälen Sie Schuppen und schnell fettiges Haar? Schuppen sind die Folge einer unausgeglichenen Kopfhaut. Sie können fettig oder trocken sein. Fettige Schuppen gehen meist mit schnell fettenden Haaren einher. Unser Tipp: Ein Kopfhautpeeling. Es befreit die Kopfhaut von Talg, und Hautschuppen und hilft so gegen fettiges Haar und Schuppen. Selbst bei Haarausfall zeigt Kérastase Fusio Scrub Purifying große Wirkung! Unser Tipp: Einmal pro Woche statt des Shampoos anwenden und über das Ergebnis staunen.
Anti-Aging Tipp: Hast du gewusst, dass sich Kopfhautpeelings positiv auf die Gesichtshaut auswirken? Wenn die Kopfhaut gepflegt ist, erschlafft sie weniger und drückt die Gesichtshaut weniger in Form von Falten nach unten. Das Kopfhautpeeling hat also einen Anti-Aging Effekt für die Gesichtshaut!
#8 Shampoo fettiger Ansatz und trockene Spitzen: Kérastase Spécifique Bain Divalent
Kérastase Spécifique Bain Divalent ist das ideale Shampoo bei fettigem Ansatz und trockenen Spitzen. Es ist die Luxusvariante unter den Kopfhautpflegeprodukten mit bewährter Formel. Das Kérastase Spécifique Bain Divalent gleicht die Kopfhaut aus und befreit von überschüssigem Fett. Vitamin B6 stärkt die Haarfaser bis in die Spitzen und verleiht trockenen Längen wieder Geschmeidigkeit.
#9 Rausch Meerestang Fett-Stopp Shampoo: Die Alternative mit Kräutern
Das Anti Fett Shampoo von Rausch gegen fettige Haare mit einer Formel aus Schweizer Kräutern und aus 40% wertvollen Extrakten aus Meerestang, Zinnkraut und Panamarinde sorgt für lockeres, erfrischtes und gepflegtes Haar mit natürlichem Volumen.
#10 Festes Shampoo gegen fettige Haare
KMS Headremedy Solid Sensitive Shampoo ist ideal für sensible Kopfhaut. Das feste Shampoo ist pH-hautneutral, ohne Parfum, Silikone, Sulfate, Alkohol und synthetischen Farbstoffen. Das Shampoo kann daher für fettige Haare und coloriertes Haar verwendet werden.
Apropos festes Shampoo: Kennst du die Vorteile?
- Feste Shampoos gibt es für alle Haartypen
- Damit reduzierst du Plastik & sparst Verpackungsmaterial
- Sie sind platzsparend im Badezimmer
- Du kannst sie problemlos mit ins Flugzeug nehmen, ohne dir über Flüssigkeiten und deren Transport Gedanken zu machen
Tipp: In unserem Blog findest du die besten festen Shampoos!
Das kannst du gegen schnell fettendes Haar tun: 8 einfache Pflege-Tipps für fettige Haare
Morgens gewaschen und abends schon wieder fettig? Ein Alptraum für jeden, der Wert auf gepflegtes Haar legt. Stark fettendes Haar schränkt uns in unserer Lebensqualität ein und kostet uns wertvolle Lebenszeit, denn häufiges Haarewaschen ist auch zeitintensiv und kann uns auf Dauer nerven. Was hilft abgesehen vom Shampoo für fettige Haare gegen stark fettendes Haar? Hier sind unsere Tipps.
- Shampoo nicht zu intensiv in die Kopfhaut einreiben, weil dadurch die Talgproduktion weiter angeregt wird
- Stylinghitze so gut es geht vermeiden
- Lauwarmes Wasser beim Haarewaschen verwenden, da Wärme die Talgproduktion anregt
- Conditioner und Haarkuren nur in Längen und Spitzen einmassieren
- Auf zu viele Stylingprodukte verzichten. Wachse und Gels lassen das Haar schneller fettig aussehen. Um der Frisur mehr Bewegung, Volumen und Halt zu geben kannst du Haaröle in Längen und Spitzen vor dem Trocknen geben.
- Nicht so oft in das Haar fassen und öfters Hände waschen
- Kämme & Bürsten sowie Hitzetools regelmäßig reinigen
- Mützen vermeiden

Was du sonst noch gegen fettige Haare tun kannst, erfährst du in unserem Blogbeitrag Was tun gegen fettige Haare: Tipps und Tricks .
Kann man sein Haar trainieren, weniger schnell fettig zu werden?
Leidet man an extrem schnell fettendem Haar, kann man sein Haar trainieren, weniger schnell nachzufetten. Zögere das Haarewaschen um einen Tag länger hinaus. Am besten nimmst du dir dafür ein freies Wochenende oder probiere es im Urlaub. Mit jedem Zyklus schiebst du die Haarwasche um einen weiteren Tag hinaus. Verwende einmal pro Monat ein Tiefenreinigungsshampoo und greife regelmäßig zu Shampoos ohne Silikone. Du wirst nach kurzer Zeit feststellen, dass das Haar weniger schnell nachfettet!
Unsere BellAffair Notfall-Tipps gegen fettige Haare
Hast du morgens keine Zeit, das Haar zu waschen und willst aber trotzdem das Haus nicht mit fettigen Haaren verlassen? Das kannst du - abgesehen vom Shampoo für fettige Haare - schnell unternehmen:
- Trockenshampoo verwenden: Bye bye, plattes und fettiges Haar – Hallo, ein Tag länger frisches Haar! Wir lieben Hans Schwarzkopf für die Erfindung des Trockenshampoos, was beinahe 100 Jahr her ist. Trockenshampoo absorbiert das Fett, verleiht Volumen, macht das Haar griffiger und überdeckt Gerüche. Ein absolutes Must-Have in jedem Badezimmer! Absolute Lieblinge sind Schwarzkopf OSIS Refresh Dust und Kérastase Fresh Affair! Refresh Dust schenkt unglaubliches Volumen (ein echter Geheimtipp bei feinem Haar!) und Kérastase Fresh Affair überzeugt mit Parfum Duft, der 24 Stunden hält!
Anwendungstipp Trockenshampoo: Punktuell auf Strähnen auftragen, kurz einwirken lassen und dann das ganze Haar kämmen. So sieht die Frisur insgesamt aufgefrischter aus und die Kopfhaut wird nicht mit dem Produkt verklebt.
- Nur den Ansatz rund um das Gesicht waschen und trockenföhnen: Weil das Haar meist am Ansatz fettet, kann als schnelle Abhilfe nur der Ansatz rund um das Gesicht gewaschen werden. Man spart sich die Längen und ist im Nu fertig.
Styling-Ideen für fettige Haare
Bei schnell fettendem Haar ist ein kürzerer Haarschnitt vorteilhaft. Wenn es mal schnell gehen muss und die Zeit für eine Haarwäsche nicht mehr reicht, eignen sich grundsätzlich alle Frisuren, wo das Haar zusammengefasst oder nach hinten gekämmt getragen wird.
Der Dutt
Streng getragen als Sleek Bun wirkt er elegant. Als Messy Bun ist der Dutt mit einzelnen losen Strähnen leger und passt so zu jedem Outfit. In jedem Fall kaschiert er fettiges Haar optimal.
Flechtfrisuren
Er ist wieder in und kaschiert fettiges Haar optimal: Der Zopf. Flechtfrisuren stehen nicht nur jungen Frauen, sondern wirken auch bei reifen Damen äußerst elegant.
Der Sleek Pferdeschwanz
Der Zopf ist ein Klassiker und passt zu vielen Outfits. Haare streng nach oben zusammenfassen, mit einem Haargummi fixieren und mit einem Haarspray abstehende Haare glätten. Achte auf einen Haargummi, der das Haar nicht schädigt, wie etwa der Bestseller Invisibobble ORIGINAL.
Locken kneten
Einfach Schaumfestiger im Haar aufkneten. So kaschiert man fettige Strähnen und erhält einen neuen Look.
Half Bun
Deckhaar am Oberkopf zu einem lässigen Half Bun zusammenfassen, mit Haarspray fixieren – voilà!
Chignon
Beim modernen Chignon wird das Haar streng im Nacken zu einem Dutt gezwirbelt und wenn nötig mit Haarklemmen fixiert

Mythen rund um fettiges Haar: Was ist dran?
- Mützen fördern fettiges Haar. Hier ist etwas Wahres dran: Das Haar fettet schneller nach, weil die Kopfhaut nicht richtig atmen und daher nicht richtig arbeiten kann.
- Bürsten mit Naturborsten sind bei fettigem Haar besser. Naturborsten sind schonender zur Kopfhaut und hindern sie nicht an ihrer natürlichen Funktion. Daher sind Haarbürsten mit Naturborsten, wie etwa die Hercules Sägemann Paddle Brush 9247 mit echten Wildschweinborsten, empfehlenswert.
- Häufiges Haarewaschen führt zu fettigen Haaren. Fettiges Haar entsteht nicht durch häufiges Waschen, sondern durch eine übermäßige Talgproduktion in der Kopfhaut. Das kann hormonelle Ursachen, teilweise auch Veranlagung und Stress zugrunde liegen. Haarewaschen hat daher einen ganz geringen Einfluss auf diesen Prozess.
Das beste Shampoo gegen fettige Haare: Ganz bequem online bestellen
Du siehst, es gibt für jede Anforderung das richtige Shampoo gegen fettige Haare. Sei es bei fettigem Ansatz und trockenen Längen, bei Schuppen und fettigem Haar, als festes Shampoo, ohne Silikone oder für fettiges Haar bei Männern – bestelle es bequem online und erhalte es innerhalb kürzester Zeit zu dir nach Hause. Mit unseren Notfall- und Pflegetipps kannst du dir inzwischen Abhilfe verschaffen und ein paar neue Frisuren austesten. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns auf dich.