- Frisuren Männer 2025: Alle Trends im Überblick!
- #1 Einfache Frisur für Männer: Sehr kurz geschnittener Buzz Cut
- #2 Retro und modern: Die Mullet Frisur für den Mann
- #3 TikTok Trend: Der Edgar Cut
- #4 Frisur für Männer: Mittellang & Mittelscheitel
- #5 Locken-Frisuren mit Männer-Dauerwelle
- #6 French Crop
- #7 Surfer Frisur wird alltagstauglich
- #8 Der texturierte Quiff: Ein zeitloser Klassiker
- Die Frisur für Männer 2025: Unser Fazit
Frisuren Männer 2025: Alle Trends im Überblick!
Egal, ob du nach einem neuen Look suchst oder einfach nur neugierig auf die aktuellen Trends bist, hier findest du alles, was du brauchst, um deine Haare in diesem Jahr auf ein neues Level zu bringen. Welche Frisuren Männer 2025 tragen und wir jetzt schon lieben:
Wie du deine neue Frisur am besten stylst, erfährst du im Blog “Haare stylen: Männer aufgepasst!”
#1 Einfache Frisur für Männer: Sehr kurz geschnittener Buzz Cut
Minimalistisch und markant – der Buzz Cut ist nach wie vor ein zeitloser Klassiker. In diesem Jahr wird er jedoch etwas kürzer getragen, was einen maskulinen und selbstbewussten Look schafft. Übrigens ist die Frisur auch super geeignet, um Haarausfall bei Männern zu kaschieren.
Wem steht der Buzz Cut?
Ideal für Männer, die es unkompliziert mögen und trotzdem Wert auf einen gepflegten Auftritt legen.
Wie wird der Buzz Cut gestylt?
Die Frisur muss nicht jeden Tag gestylt werden, ein gepflegter Look lässt sich mit einer einfachen Kopfwäsche erzielen.

#2 Retro und modern: Die Mullet Frisur für den Mann
Ja, du hast richtig gehört – der Mullet ist zurück und cooler als je zuvor! Dieser polarisierende Haarschnitt mit kurzem Deckhaar und langem Nackenbereich erlebt ein Revival und wird von trendbewussten Männern auf der ganzen Welt getragen. Kombiniere ihn mit einem lässigen Outfit und einer Portion Selbstbewusstsein für einen Look, der definitiv auffällt.
Wem steht der Mullet?
Am besten funktioniert der Mullet, wenn man von Natur aus Locken hat. Aber auch mit feinen und glatten Haaren kann man einen Mullet tragen. Hier sollte man jedoch beim Styling mehr Produkte verwenden. Besonders gut passt er zu ovalen Gesichtsformen.
Wie wird der Mullet gestylt?
Der Mullet wird am besten als Föhnfrisur gestylt. Dafür brauchst du einen Haartrockner, eine Rundbürste und für das Finish Locken Styling Produkte oder einen Texturspray.

#3 TikTok Trend: Der Edgar Cut
Ein Topfhaarschnitt, bei dem die vordere Haarlinie akkurat in einer geraden Linie geschnitten wird - das ist der moderne Edgar Cut. Auf TikTok taucht die Trendfrisur immer wieder auf und hat bereits viele Nachmacher gefunden.
Wem steht der Edgar Cut?
Da Haarlänge und Struktur unterschiedlich sein können, passt diese Frisur zu fast jedem Typ.
Wie wird der Edgar Cut gestylt?
Zum Styling des Edgar Cuts empfehlen wir einen Kamm, Texturspray oder Haarwachs für mehr Struktur und Volumenpuder für extra Volumen.

Einen umfassenden Guide zum Thema “Haarwachs für Männer” findest du in unserem Blog.
#4 Frisur für Männer: Mittellang & Mittelscheitel
Die goldene Mitte wird bei diesem Frisurentrend sowohl bei der Länge als auch beim Scheitel gefunden. Der Mittelscheitel beim Mann ist zurück und cooler als je zuvor! Ob glatt oder leicht wellig – der Mittelscheitel verleiht jedem Haar einen Hauch von Eleganz und Stil.
Wem steht der Mittelscheitel?
Der Mittelscheitel steht Männern mit mittellangen bis langen Haaren, bei denen die Stirn nicht zu hoch ist. Die Haarstruktur sollte eher glatt sein.
Wie wird der Mittelscheitel gestylt?
Volumenspray sorgt vor dem Föhnen für Fülle und Ansatzvolumen. Für eine gute Form und Halt kannst du Haargels, Haarwachs oder Pomaden verwenden.

Welches Haargel am besten ist, erfährst du im Blog “Haargel für Männer”.
#5 Locken-Frisuren mit Männer-Dauerwelle
Ja, du hast richtig gelesen – auch Männer können jetzt auf Dauerwelle setzen! Die Dauerwelle erhält ein zeitgemäßes Update. Statt der wilden Locken der 80er Jahre geht der Trend jetzt in Richtung sanfter Wellen und lockerer Strähnen. Diese moderne Interpretation der Dauerwelle beim Mann verleiht deinem Haar mehr Volumen und Textur, ohne dabei übertrieben auszusehen. Perfekt für Männer, die einen lässigen und dennoch raffinierten Look suchen.
Wem steht die Männer-Dauerwelle?
Locken stehen grundsätzlich jedem. Kleine Locken sorgen für einen locker-lässigen Look, während große Locken eleganter wirken.
Wie wird die Dauerwelle beim Mann gestylt?
Damit die Locken noch mehr zur Geltung kommen, können verschiedene Locken-Styling-Produkte verwendet werden.

#6 French Crop
Du willst deine Männer Frisur kurz, aber nicht zu kurz? Dann empfehlen wir dir den schwer angesagten French Crop. Markenzeichen sind kurze Seiten- und Nackenpartien und längeres Deckhaar. Geschnitten wird die Männer Frisur mit Übergang zwischen Seiten- und Deckhaar oder einem radikalen Schnitt und raspelkurzen Seiten.
Wem steht der French Crop?
Aufgrund der kurzen Seiten wirkt der Kopf kastenförmig, weshalb die Frisur Männern mit eckigen und ovalen Gesichtern steht. Außerdem sollte man für diesen Hairstyle volles Haar haben.
Wie wird der French Crop gestylt?
Der klassische French Crop braucht so gut wie keine Stylingprodukte. Wer dem Deckhaar einen Volumen-Kick verleihen möchte, verwendet etwas Volumenpuder wie zum Beispiel Schwarzkopf OSIS+ Dust It Mattiyfying Powder.

#7 Surfer Frisur wird alltagstauglich
Der Surfer-Hairstyle bei mittellangen und langen Haaren hat sich bei Männern durchgesetzt. Kein Haartrend bringt das Gefühl von Lässigkeit besser auf den Punkt als dieser. Und er kann nicht nur im Sommer getragen werden.
Wem steht die Surfer Frisur?
Der lässige Surfer Look ist nicht nur für Beachboys, sondern auch für Business-Männer geeignet. Wer ein kleines Gesicht oder feine Haare hat und über 60 Jahre ist, sollte sich jedoch für eine andere Frisur entscheiden.
Wie wird die Surfer Frisur gestylt?
Ein Salzspray ist das ideale Stylingprodukt für die Surfer Haare. Einfach in die Längen sprühen und an der Luft trocknen lassen.

#8 Der texturierte Quiff: Ein zeitloser Klassiker
Der klassische Quiff, auf Deutsch auch “Haartolle” genannt, erlebt ein Comeback, allerdings mit einem modernen Twist. Statt perfekt gestylt und glatt, setzen Männer wie David Beckham jetzt auf eine lässige Textur, die dem Haar mehr Volumen und Bewegung verleiht.
Wem steht der Quiff?
Der Quiff ist ideal für welliges und kräftiges Haar. Wer die Haare nicht gerne stylt, sollte allerdings die Finger von dieser Männerfrisur lassen.
Wie wird der Quiff gestylt?
Mit etwas Stylingpaste oder Texturspray gestylt, verleiht dieser Look deinem Haar eine coole, ungezwungene Ausstrahlung, perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe.

Die Frisur für Männer 2025: Unser Fazit
Egal für welchen Look du dich entscheidest, das Wichtigste ist, dass du dich darin wohlfühlst und dein individuelles Stilbewusstsein zum Ausdruck bringen kannst. Experimentiere mit verschiedenen Schnitten, Texturen und Styling-Produkten, um den perfekten Look für dich zu finden und sei bereit, mit deiner neuen Frisur in 2025 stilvoll durchzustarten!