10% Rabatt sichern - Code: SPAREN25

French Crop: Frisur für Männer 2025

Aktualisiert: 14.01.2025 | von

Der French Crop Haircut ist vielseitig - sowohl klassisch als auch modern. Hier sind einige wichtige Punkte, die du über diesen beliebten Haarstyle wissen solltest:

Was ist ein French Crop?

Der French Crop ist ein Haarschnitt, der durch kurze Seiten und längeres Deckhaar charakterisiert ist. Typischerweise wird das Deckhaar nach vorne gestylt. Werden die Haare am Hinterkopf und an den Seiten auf Null ohne Übergang rasiert, nennt man das “Boxer-Haarschnitt”.


Warum ist der French Crop bei Männern beliebt?

  • Einfach zu stylen: Mit minimaler Pflege und Stylingaufwand ist die Frisur ideal für Männer, die einen pflegeleichten Look bevorzugen.
  • Vielseitigkeit: Obwohl der Schnitt traditionell kurz gehalten wird, kann er je nach persönlichem Stil und Vorlieben angepasst werden.
  • Immer im Trend: Der Hairstyle hat eine lange Geschichte und bleibt trotz wechselnder Trends ein zeitloser Klassiker.

Mehr über die aktuell im Trend liegenden Männer Frisuren 2025 erfahrt ihr in unserem Blog.


3 Schritte zum perfekten French Crop für Männer

  1. Haarlänge bestimmen: Die Frisur funktioniert am besten mit kurzen Seiten und einem längeren Deckhaar. Die genaue Länge kann je nach Vorliebe variieren.
  2. Haare schneiden lassen: Ein erfahrener Friseur kann den French Crop präzise im nassen Zustand mit Haarschneideschere und Haarschneidemaschine schneiden, wobei die Seiten kurz gehalten und das Deckhaar etwas länger gelassen werden.
  3. Stylingprodukte verwenden: Um den Look zu stylen, kann ein leichtes Stylingprodukt wie Haarwachs oder Stylingpaste verwendet werden. Das Deckhaar wird nach vorne gestylt und je nach Wunsch strukturiert oder geglättet.

Messy French Crop High Fade mit STMNT Profi-Stylist

Produkte für diesen Textured French Crop Haircut

French Crop Mid Fade mit Profi-Friseur von American Crew

Produkte für diesen French Crop Haircut


French Crop: Varianten

Das wichtigste Merkmal des French Crop Cut ist der Kontrast zwischen dem längeren Oberkopf und den kurz geschnittenen Seiten. Beliebte French Crop Fades sind:

  • French Crop High Fade: An den Schläfen und im Nacken bis zur Haut rasiert, am Scheitel länger für maximalen Kontrast
  • French Crop Low Fade: Haar wird in der Nähe des Halses immer kürzer, längeres Haar an den Schläfen
  • French Crop Mid Fade: Die Frisur ist eine Mischung aus High und Low Fade.
  • French Crop Taper Fade: Vom Haaransatz zum Nacken hin allmählich kürzer werdendes Haar.


Wem steht der French Crop?

  • Er eignet sich am besten für Männer mit dickerem Haar, da es das Styling erleichtert. Der Haarschnitt lässt sich übrigens auch gut mit einer Dauerwelle für Männer kombinieren.
  • Diese Frisur passt gut zu verschiedenen Gesichtsformen, einschließlich oval, rund und eckig.
  • Aufgrund seiner Einfachheit und Vielseitigkeit ist die Frisur ideal für Männer mit einem aktiven Lebensstil oder solche, die nicht viel Zeit für aufwändiges Styling haben.


French Crop & Geheimratsecken: Geht das?

Männer Frisuren für dünnes Haar und hohe Stirn sind besonders gefragt. Ein French Crop Hairstyle bei Geheimratsecken ist ein bisschen problematisch, aber nichts, was sich nicht machen lässt. Wichtig ist nur, das Deckhaar lang genug wachsen zu lassen, damit es die Geheimratsecken verdeckt. Auf diesem Weg lässt sich der hohe Ansatz mit ein paar geschickten Styling-Handgriffen sogar gut kaschieren.


Die Peaky Blinders Frisur: Dadurch wurde der Haarschnitt populär

Der French Crop gilt als die ikonische Haarfrisur aus der Serie Peaky Blinders. Cillian Murphy spielt die Hauptrolle Thomas Shelby mit genau dieser Frisur, die sich durch einen besonders starken Kontrast auszeichnet. Die Seiten und der Nacken sind sehr kurz rasiert, während das Deckhaar lang ist. Bei der Thomas Shelby Frisur wird der Pony etwas länger gelassen und leicht nach vorne sowie zur Seite gekämmt.


Warum du dich für den French Cut entscheiden solltest

Der French Crop ist ein Haarschnitt, der durch seine Einfachheit, Vielseitigkeit und Stilvielfalt überzeugt. Egal, ob du einen klassischen Look oder etwas Modernes bevorzugst, dieser Schnitt bietet eine großartige Option für Männer, die Wert auf einen gepflegten Auftritt legen. Unser Tipp: Sei mutig und experimentiere mit verschiedenen Haarfarben - trage den French Crop blond, um noch mehr dem aktuellen Trend zu folgen.

French Crop Blonde
French Crop Blonde
French Crop mit längerem Deckhaar
French Crop mit längerem Deckhaar
Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Müssen die Haare für den French Crop lang sein?

Während die Seiten nicht länger als acht Millimeter sein sollten, gibt es beim Deckhaar mehr Spielraum. Das Deckhaar kann ruhig lang und lässig gestylt werden.

Passt der French Crop zu jedem?

Der French Crop Cut passt praktisch zu jedem. Er passt zu jeder Gesichtsform und jeder Haarstruktur. Er hilft sogar, einen zurückweichenden Haaransatz zu kaschieren.

Buzz Cut oder French Crop? Was ist besser?

Im Gegensatz zum extrem kurz geschnittenen Buzz Cut, der nicht allen Männern steht, ist der French Cut etwas gefälliger. Bei ihm wird die Kopfform nicht so stark betont. 

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 59,-

  • Tel.: 0800404453
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen