Was ist ein Mullet?
Ein Mullet ist ein Haarschnitt, der vorne kürzer und hinten länger verläuft. Er war ein Hit in den 70er und 80er-Jahren und eine besonders beliebte Frisur der Popkultur-Szene. Und was sich keiner gedacht hat: Heute feiert der Mullet Haircut sein Comeback.
Mullet Frisur für den Mann
Vor Jahrzehnten wurden Mullet Frisuren durch Männer wie David Bowie, Bono oder Billy Ray Cyrus bekannt. Heutzutage gehört er zu den extravaganten Frisuren, die aber nach wie vor von Männern getragen werden.
Der Modern Mullet wird allerdings etwas anders geschnitten. Wo die Haare früher noch extra gelockt wurden, werden sie heute natürlicher gelassen. Außerdem sind die Haare an den Seiten meistens noch länger, damit der Kontrast nicht so stark ist. Beim sogenannten “Short Mullet” werden die Haare am Hinterkopf kürzer geschnitten und an den Seiten und am Oberkopf länger gelassen.

Mullet Frisur für Frauen
Als klassische Rocker-Frisur wurde der Mullet bereits in den 80ern von Stars wie Melissa Etheridge oder Cindy Lauper getragen. Heute wird der Look von Miley Cyrus zelebriert und zum absoluten Must-Have-Look erklärt.



Wer kann den Mullet tragen?
Mullets sind vielseitig und passen fast zu jedem Haartyp. Lockiges und leicht welliges Haar eignet sich am besten, da eine schöne Textur entsteht. Hat man feine und glatte Haare, kann man ebenso einen Mullet tragen, sollte beim Styling aber mehr Produkte verwenden.
Wie stylt man den Mullet?
- Der Mullet sieht am besten als Föhnfrisur aus. Mit einer Rundbürste wird der Look wild geföhnt.
- Nach dem Trocknen keinen Kamm, sondern die Finger zum Entwirren verwenden.
- Lockige oder wellige Haare können mit entsprechenden Locken Styling Produkten definiert werden.
- Bei feinem und glattem Haar greift man am besten zu Texturspray.
Empfohlene Stylingprodukte für den Mullet
Wie pflegt man den Mullet?
Damit der Mullet richtig rockig wirkt, sollte er auf keinen Fall überpflegt werden. Haarkuren und Leave-In Pflegeprodukte sollten daher sparsam verwendet werden. Damit die durchgestufte Struktur erhalten bleibt, sollte der Mullet außerdem regelmäßig nachgeschnitten werden.
Wolf Cut: Die sanfte Variante vom Mullet
Als neue Interpretation des Mullet gilt der sogenannte “Wolf Cut”. Es handelt sich um eine Mischung aus der Frisur Shag und dem Vokuhila. Er ist etwas weicher geschnitten als der Mullet.