FARBE-PFLEGE-STYLING: 4 Tage - viele Aktionen

Haare richtig pflegen: Tipps & Tricks für schöne Haare

Aktualisiert: 31.03.2020 | von

Home Office, Quarantäne. Noch vor ein paar Wochen hätten wir alle wohl kaum gedacht, dass wir diesen Frühling die meiste Zeit in unseren eigenen vier Wänden verbringen werden. Das Positive daran? Wir haben endlich genug Zeit für gemeinsame Spielabende, um die Garage wieder mal aufzuräumen, um neue Rezepte auszuprobieren oder um unsere Haare richtig intensiv zu pflegen.

Haare richtig pflegen Tipps

Vermisst ihr auch dieses "Frisch vom Friseur" - Gefühl? Damit ihr in dieser schwierigen Zeit nicht darauf verzichten müsst, haben wir euch Tipps & Tricks zusammengestellt, wie ihr euer Haar richtig zuhause pflegen könnt!

Haare richtig pflegen: Grundlagen

Während des stressigen Alltags bleibt eine ausgiebige Haarpflege oftmals auf der Strecke. Daher ist jetzt die beste Zeit, um deine Haare tiefenwirksam und konsequent zu pflegen. Was du benötigst? Einen ausgiebigen Wellness Tag für dich und dein Haar, sowie die richtigen Haarpflegeprodukte.


Schritt 1: Shampoo

Das A und O für einen perfekten Wellness Tag ist die Auswahl des richtigen Shampoos. Daher solltest du dir dein Haar zuvor genau ansehen. Benötigt dein Haar Feuchtigkeit? Möchtest du den Farbglanz deines Haares schützen? Kämpfst du mit Schuppen? Was auch immer es ist, bei BellAffair findest du für jedes Haarbedürfnis das richtige Shampoo. Das Beste daran: Wir führen ausschließlich Produkte im Sortiment, die auch dein Friseur verwendet.

Unsere Shampoo-Favoriten:
Das Wella Fusion Intense Repair Shampoo ist ein reparierendes Shampoo für geschädigtes und strapaziertes Haar. Es spendet Feuchtigkeit und schützt das Haar zudem vor Haarbruch.

Für gefärbtes Haar empfehlen wir das Schwarzkopf BC Color Freeze Shampoo. Der beinhaltete Farbstabilisator sorgt für eine intensive, lebendige und langanhaltende Haarfarbe und schützt sie somit vor dem Verblassen.

Mit dem tierversuchsfreien Kevin.Murphy Hydrate Me Wash Shampoo versorgt man mattes, trockenes Haar mit Vitamin A, E und C. Sehr trockenes Haar wird mit Nährstoffen verwöhnt und dadurch wieder glatt, seidig und weich.

Blondes Haar wird mit dem Kérastase Blond Absolu Bain Lumière optimal gepflegt. Die Haarfasern werden mithilfe von Hyaluronsäure und Edelweiß Extrakt von innen gestärkt und aufgebaut. Das Resultat? Die Elastizität und Widerstandskraft des Haares werden verbessert, Reflexe und Highlights erstrahlen.

Fülle und Volumen? Selbst bei feinem Haar mit dem Redken Volume Injection Shampoo kein Problem mehr! Die Haarstruktur wird mit jeder Haarwäsche gestärkt und der Glanz verbessert. Es entsteht gesund aussehendes Haar mit glamourösem Volumen.

Für fettiges Haar ist das pflegende Kérastase Spécifique Bain Vital Dermo-Calm genau das richtige. Die hypoallergenen Inhaltsstoffe beinhalten keine Silikone und reinigen optimal eine sensible Kopfhaut und fettiges Haar.

Wer schon länger mit schuppigem Haar zu kämpfen hat, sollte das KMS Headremedy Anti Dandruff Shampoo verwenden. Durch die sanfte, aber effektive Reinigung wird das Haar von Schuppen befreit, Juckreiz und Trockenheit der Kopfhaut werden zudem gemildert.

Anwendung:
Shampoo in das nasse Haar einmassieren, kurz einwirken lassen und anschließend gut ausspülen. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen.

Wella Fusion Shampoo -​ 250 ml
€ 8,95

250 ml (€ 35,80/1L)

Kevin.Murphy Hydrate Me Wash -​ 250 ml
€ 32,00

250 ml (€ 128,00/1L)

KMS Headremedy Anti Dandruff Shampoo
€ 20,95

300 ml (€ 69,83/1L)


Schritt 2: Conditioner

Der Conditioner ist ein wichtiger Bestandteil der Haarpflege und sollte nach jeder Haarwäsche angewendet werden. Er versiegelt nach der Verwendung des Shampoos die Haaroberfläche und schützt so das Haar vor schädlichen Einflüssen durch Hitzestylings oder UV-Strahlen. Zudem nährt er das Haar mit pflegenden Inhaltsstoffen.

Unsere Conditioner Favoriten:
Für eine optimale Pflege deines Haares empfehlen wir dir den Conditioner aus derselben Pflegelinie wie das Shampoo zu wählen. Die Wirkstoffe sind optimal aufeinander abgestimmt und garantieren so einen bestmöglichen Pflegeeffekt.

Für eine intensive Pflege für geschädigtes und strapaziertes Haar sorgt der Wella Fusion Intense Repair Conditioner. In Kombination mit dem Shampoo aus der gleichen Pflegeserie erhöht sich die Widerstandsfähigkeit gegen Haarbruch auf bis zu 95%. Beide Produkte gemeinsam verwendet bieten zudem optimalen Schutz für geschädigtes und strapaziertes Haar.

Der Schwarzkopf BC Color Freeze Conditioner ist speziell für gefärbtes Haar geeignet. Die hochwertigen Inhaltsstoffe schließen die Schuppenschicht und schützen das Haar vor den Auswirkungen von Umwelteinflüssen durch UV-Strahlung oder Schmutz. Das Ergebnis? Eine langanhaltende, strahlende Haarfarbe.

Für trockenes Haar empfiehlt sich der Kevin.Murphy Hydrate Me Rinse Conditioner. Inhaltsstoffe wie Jojoba-Ester, Sheabutter und Buschpflaume sorgen für besonders glatte, geschmeidige und gesunde Haare.

Dank der hochwertigen Inhaltstoffe wird mit dem Kérastase Blond Absolu Cicaflash Conditioner blondes Haar intensiv aufgebaut. Der Conditioner hat eine stärkende Wirkung sowie die pflegenden Eigenschaften einer Haarmaske, jedoch die leichte Textur eines Conditioners.

Glänzendes, gepflegtes Haar mit glamourösem Volumen, selbst bei feinem Haar ist mit dem Redken Volume Injection Conditioner kein Problem mehr! Filloxane geben dem Haar extra Textur und Volumen und das, ohne die Haare zu verkleben.

Anwendung:
Eine haselnussgroße Portion in den Längen und Spitzen verteilen und 1 bis 3 Minuten einwirken lassen. Danach gründlich ausspülen.

Lies jetzt in unserem Magazin-Beitrag "Warum du einen Conditioner verwenden solltest" nach, wieso du die Verwendung des Conditioners unbedingt in deine Haarpflegeroutine aufnehmen solltest.


Intensive Pflege für dein Haar

Haarkur

Mindestens einmal im Monat solltest du aufgrund der intensiveren Pflegewirkung eine Haarkur anstelle des Conditioners verwenden. Wenn du sehr strapaziertes oder sehr sprödes Haar hast, kann die regelmäßige Verwendung einer Haarkur wahre Wunder bewirken. Aufgrund der hochwertigen Pflegestoffe erhält dein Haar ausgiebig Feuchtigkeit, hochwertige Öle sorgen für glänzendes und gesundes Haar. Zudem wird dein Haar geschmeidiger und leichter kämmbar.

Unser Haarkur Favoriten:
Ebenso wie beim Conditioner empfehlen wir dir eine Haarmaske aus derselben Pflegelinie wie der des Shampoos zu wählen.

Bye, bye geschädigtes und strapaziertes Haar! Mit der Wella Fusion Maske kannst du dich nun endgültig von geschädigtem Haar verabschieden, denn die hochwertigen Inhaltsstoffe dringen in jede Haarfaser ein und reparieren sie sofort nachhaltig. Das Haar fühlt sich sofort gesünder an und erhält einen natürlichen Glanz.

Für einen langen Farberhalt, strahlenden Glanz und gestärkte Haarfasern sorgt das Schwarzkopf BC Color Freeze Treatment für coloriertes Haar. Die Haarmaske ist ideal für den Farberhalt zwischen den Colorationen.

Trockenes Haar wird mit der Kevin.Murphy Hydrate Me Masque nicht nur repariert, sondern zudem auch dank der hochwertigen Inhaltsstoffe Hagebutte und Nachtkerzenöl geglättet. Die intensive Feuchtigkeit, die im Haar eingelagert wird, schützt das Haar bei regelmäßiger Anwendung noch dazu vor dem Austrocknen.

Die Haarkur Kérastase Blond Absolu Masque Ultra-Violet für blondes Haar nährt das Haar intensiv und sorgt zugleich für eine absolute Neutralisierung von unerwünschten gelben Reflexen im Haar. Das Resultat? Kühle Blondtöne mit unbeschreiblichem Glanz!

Anwendung:
Eine kleine Menge der Haarkur in das feuchte Haar einmassieren und nach 5 bis 10 Minuten wieder gründlich ausspülen.

Wella Fusion Maske -​ 150 ml
€ 13,95

150 ml (€ 93,00/1L)

Kevin.Murphy Hydrate Me Masque -​ 200 ml
€ 49,50

200 ml (€ 247,50/1L)


Leave-In Pflege

Eine Leave-In Pflege ist vergleichbar mit einem Conditioner, nur mit dem Vorteil, dass das Auswaschen der Pflege entfällt. Das Haar wird dank der Inhaltsstoffe optimal mit Feuchtigkeit versorgt und erhält einen seidigen Glanz. Da die Leave-In Pflege einen sehr feinen Schutzfilm auf dem Haar bildet, wird Spliss verhindert und selbst langes, dichtes Haar lässt sich einfach und schnell kämmen.

Unser Leave-In Favorit:
Der Olaplex No. 6 Bond Smoother reduziert nicht nur Frizz sondern auch statisch aufgeladene Haare. Zudem verleiht die Creme coloriertem und häufig gestyltem Haar ein gesundes und gestärktes Aussehen. Der integrierte original Olaplex-Wirkstoff stärkt geschädigtes Haar von Innen und spendet Feuchtigkeit für wunderschönen Glanz

Anwendung:
Leave-In Pflege nach der Haarwäsche auf das handtuchtrockene Haare auftragen und nicht ausspülen. Haare anschließend wie gewohnt stylen.


Haaröl

Haaröle werden nicht umsonst bereits seit Jahrhunderten als Beauty Elixir in der ganzen Welt genutzt. Sie gelten als wahre Wunderwaffe im Bereich Schönheit da sie trockenes, strapaziertes, splissiges oder stumpfes Haar durch nährende Öle optimal pflegen, ohne sie fettig aussehen zu lassen. Das Haaröl schützt das Haar wie ein Schutzschild vor UV-Strahlen und Hitze und macht es geschmeidig und glänzend.

Unser Haaröl Favorit:
Das intensive Moroccanoil Treatment Haaröl ist angereichert mit wertvollem Arganöl, natürlichen Antioxidantien sowie jeder Menge Vitamine. Trotz der reichhaltigen Inhaltsstoffe zieht das Öl sofort ins Haar ein und hinterlässt keine Rückstände. Das Haar lässt sich nicht nur in kürzester Zeit föhnen, es erhält zudem einen wunderschönen Glanz.

Anwendung:
Einfach 1 bis 2 Pumpstöße des Öls entweder im nassen oder trockenen Haar in Längen und Spitzen gleichmäßig verteilen.


Kopfhautpflege

Kopfhautpflegeprodukte zielen darauf ab die Kopfhaut besonders reichhaltig und intensiv zu pflegen. Egal ob zur Belebung der Kopfhaut oder zur Behandlung von vorzeitigem Haarausfall, die Pflegestoffe unterstützen die Elastizität der Kopfhaut und somit auch die Widerstandsfähigkeit der Haarwurzel.

Unser Kopfhautpflege Favorit:
Es gibt mittlerweile viele verschiedene Kopfhautpflegen für die unterschiedlichsten Anforderungen. Das Kérastase Fusio Scrub Purifying ist zum Beispiel ein tiefenreinigendes Peeling für Kopfhaut und Haar, das auch bei Schuppen und Haarausfall geeignet ist. Zudem entfernt es Pflegerückstände und Unreinheiten auf der Kopfhaut sowie Schmutzpartikel von der Haaroberfläche.

Anwendung:
Für eine optimale Wirkung ist es sehr wichtig, die jeweiligen Anwendungstipps genau zu befolgen. Einige Produkte verbleiben im Haar, andere werden wieder ausgewaschen. Das Kérastase Fusio Scrub ersetzt bei der Haarwäsche das Shampoo und sollte 1x pro Woche angewendet werden, um Kopfhaut und Haar von Pflegerückständen zu befreien.


Pfegeserum

Ein Pflegeserum pflegt das Haar noch intensiver als eine Haarkur und ist daher für sehr trockenes oder stark strapaziertes Haar empfehlenswert. Bei regelmäßiger Anwendung kann der Haarzustand deutlich verbessert werden. Wichtig hierbei ist es, ein Pflegeserum zu verwenden, welches auf den Haartyp abgestimmt ist.

Unser Pflegeserum Favorit:
Das Super Skinny Serum von Paul Mitchell pflegt und versiegelt das Haar, um es somit gegen Frizz zu schützen, was durch Luftfeuchtigkeit begünstigt wird. Das Haar wird wieder geschmeidig, glänzend und seidig.

Anwendung:
Eine kleine Menge des Serums in den Handflächen verteilen und bei den Spitzen beginnend in das feuchte oder trockene Haar auftragen.

Wie ihr seht, ist es mit den richtigen Pflegeprodukten kinderleicht für einige Zeit auf den gewohnten Besuch im Friseursalon zu verzichten, denn du kannst dir Wellness für die Haare ganz einfach nach Hause bestellen, ohne einen Fuß vor die Haustüre zu setzen.

P.S.: Du überlegst, dir deine Haare selbst zu färben? Dann lies jetzt unseren Blog-Beitrag "Zuhause Haare färben" und hole dir Tipps und Tricks wie du deine Haarfarbe zuhause auffrischen kannst!

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Wie pflege ich meine Haare richtig?

Das A und O für die richtige Haarpflege ist die Auswahl der richtigen Pflegeprodukte. Daher solltest du dir dein Haar zuvor genau ansehen. Benötigt dein Haar Feuchtigkeit? Möchtest du den Farbglanz deines Haares schützen? Kämpfst du mit Schuppen?

Welche Pflegeprodukte benötige ich?

  1. Shampoo: Wähle vorab das richtige Shampoo. In unserem Ratgeber "Haare richtig pflegen" zeigen dir, welches Shampoo für welches Haar geeignet ist.
  2. Conditioner: Der Conditioner ist ein wichtiger Bestandteil der Haarpflege und sollte nach jeder Haarwäsche angewendet werden. Er versiegelt nach der Verwendung des Shampoos die Haaroberfläche und schützt so das Haar vor schädlichen Einflüssen durch Hitzestylings oder UV-Strahlen.
  3. Haarkur: Mindestens einmal im Monat solltest du aufgrund der intensiveren Pflegewirkung eine Haarkur anstelle des Conditioners verwenden. Wenn du sehr strapaziertes oder sehr sprödes Haar hast, kann die regelmäßige Verwendung einer Haarkur wahre Wunder bewirken.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 59,-

  • Tel.: 0800404453
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen