Was macht das Tragen einer Schutzmaske mit der Haut?
Ein Mundschutz soll eng an der Haut anliegen, damit er richtig wirkt. Dadurch kann es auch passieren, dass die Maske an der Haut reibt. Und natürlich fängt man nach einiger Zeit auch an, darunter zu schwitzen. Somit bildet sich ein Nährboden für trockene Stellen, unreine Haut, einzelne Pickel oder sogar Akne. Und dieses neue Problem hat auch schon einen Namen: „Maskne“.
3 Tipps: Das kann man gegen unreine Haut durch Mundschutz tun
Was kann man tun, um Hautproblemen unter dem Mund-Nasen-Schutz vorzubeugen? Wir erklären Ihnen, wie man „Maskne“ effektiv verhindert und der Haut etwas Gutes tut. Hier sind die drei wichtigsten SOS-Tipps gegen unreine Haut, die durch den Mundschutz verursacht wird:
1. Leichte Pflege-Produkte unter der Maske
Wenn man am Großteil des Tages einen Mundschutz trägt, sollte man bei der Tagespflege auf jeden Fall auf eine Light-Variante umsteigen. Leichte Formulierungen und sparsame Anwendungen garantieren, dass die Haut atmen kann. Wir haben drei Empfehlungen für eine Tagescreme, die man auch unter dem Mund-Nasen-Schutz problemlos tragen kann:
- Lancaster Aquamilk Day Cream sorgt bei normaler Haut und Mischhaut für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt, Schutz und Pflege.
- Aveda Botanical Kinetics™ Intense Hydrating Soft Creme hat eine feuchtigkeitsregulierende, erfrischende und schützende Wirkung auf ölige Haut.
- Aveda Botanical Kinetics™ Intense Hydrating Rich Creme spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Hauterneuerung bei normaler oder trockener Haut.
Tagescreme statt Foundation
Die Tagescreme ist das einzige Produkt, das man auf der Haut unter der Maske anwenden sollte. Auf Make-up kann man verzichten, da es die Poren verstopft und so Hautunreinheiten zusätzlich fördert.
Man kann die schwere Foundation jedoch durch eine getönte Feuchtigkeitscreme ersetzen. Die Aveda Inner Light Mineral Tinted Moisture ist eine ölfreie Feuchtigkeitspflege, die in verschiedenen Farbnuancen je nach Hautfarbe erhältlich ist. So kann man die Leuchtkraft des Teints steigern, ohne die Haut unnötig zu belasten

Lieber die Augen betonen
Statt Lippen und Wangen zu betonen, sollte man zurzeit den Fokus eher auf die Augen legen. Ein atemberaubender Augenaufschlag ist nämlich trotz Mundschutz zu sehen. Dafür empfehlen wir neben Augen-Make-Up auch Wimpern- und Augenbrauenfarbe.
Weitere allgemeine Tipps zur Gesichtspflege finden Sie in unserem Blogartikel "Beauty-Tipp: Reinigung und Pflege deines Gesichts".
2. Maske häufig wechseln und waschen
Verunreinigte Masken sind wohl die häufigste Ursache für „Maskne“. Daher sollte die Maske regelmäßig gewechselt werden. Wer Stoffmasken trägt, sollte sie nach jedem einzelnen Tragen heiß waschen. Ansonsten sammeln sich nämlich Schweiß, Produktrückstände und Schmutz von außen in der Maske und begünstigen Pickel, Irritationen und andere Hautprobleme.
3. Gesicht abends gründlich reinigen und pflegen
Nach einem anstrengenden Tag mit Maske möchte man am liebsten nur noch unter die Dusche und dann ins Bett. Doch es ist wichtig, verstopfte Poren nach dem Abnehmen des Mundschutzes gut zu reinigen. Dafür empfehlen wir folgende Reinigungsprodukte für das Gesicht:
- Die Lancaster Cleanser der Skin Essentials Reihe umfassen alle möglichen Reinigungsprodukte vom Gesichts- und Mizellenwasser bis hin zu Reinigungsmilch und -schaum.
- Aveda Outer Peace™ Foaming Cleanser für eine porentiefe Reinigung, ohne die Haut zu irritieren oder auszutrocknen. Der sanfte Schaum ist ideal bei zu Unreinheiten neigender Haut.
- Nu Skin Epoch Glacial Marine Mud ist eine Schlammmaske mit reinigender und pflegender Wirkung, die jeden Tag angewandt werden kann.
- Aveda Tulasāra™ Calm Concentrate wird am Ende der Reinigung auf dem Gesicht aufgetragen. Es beruhigt die Haut und vermindert Rötungen und Irritationen.
Fazit: Die Haut kann auch unter der Maske schön bleiben!
Hautkosmetik muss bei vermehrtem Tragen eines Mundschutzes angepasst werden, um Hautunreinheiten zu vermeiden. Wer die Maske dann noch regelmäßig wechselt oder reinigt, schafft es bestimmt, dass unreine Haut unter dem Mundschutz gar nicht erst entsteht. Und bei einem sind wir uns alle einig: Wir freuen uns schon darauf, wenn wir unser strahlend schönes Gesicht nach der Corona-Pandemie wieder ohne Mundschutz zeigen dürfen! ☺️