SEPTEMBER SHOPPING DAYS. Mehr kaufen, mehr sparen. ⚡

Unreine Haut durch Mundschutz - was tun?

Aktualisiert: 10.02.2021 | von

In Zeiten der Corona-Pandemie ist das Tragen einer Maske für Mund und Nase in vielen Bereichen, wie im Supermarkt, in der Apotheke oder beim Hausarzt, Pflicht. Manche müssen den Mundschutz sogar an einem 8-Stunden-Arbeitstag durchgehend tragen. Doch auch wenn er gerade für die Gesundheit und Sicherheit der Allgemeinheit wichtig ist, strapaziert der Mundschutz die Haut, die darunter liegt. Das Hautbild kann sich auf Dauer verschlechtern. Wie man unreiner Haut unter dem Mundschutz entgegenwirken kann, erfahren Sie hier!

Unreine Haut durch Mundschutz

Was macht das Tragen einer Schutzmaske mit der Haut?

Ein Mundschutz soll eng an der Haut anliegen, damit er richtig wirkt. Dadurch kann es auch passieren, dass die Maske an der Haut reibt. Und natürlich fängt man nach einiger Zeit auch an, darunter zu schwitzen. Somit bildet sich ein Nährboden für trockene Stellen, unreine Haut, einzelne Pickel oder sogar Akne. Und dieses neue Problem hat auch schon einen Namen: „Maskne“.

3 Tipps: Das kann man gegen unreine Haut durch Mundschutz tun

Was kann man tun, um Hautproblemen unter dem Mund-Nasen-Schutz vorzubeugen? Wir erklären Ihnen, wie man „Maskne“ effektiv verhindert und der Haut etwas Gutes tut. Hier sind die drei wichtigsten SOS-Tipps gegen unreine Haut, die durch den Mundschutz verursacht wird:

1. Leichte Pflege-Produkte unter der Maske

Wenn man am Großteil des Tages einen Mundschutz trägt, sollte man bei der Tagespflege auf jeden Fall auf eine Light-Variante umsteigen. Leichte Formulierungen und sparsame Anwendungen garantieren, dass die Haut atmen kann. Wir haben drei Empfehlungen für eine Tagescreme, die man auch unter dem Mund-Nasen-Schutz problemlos tragen kann:

Tagescreme statt Foundation

Die Tagescreme ist das einzige Produkt, das man auf der Haut unter der Maske anwenden sollte. Auf Make-up kann man verzichten, da es die Poren verstopft und so Hautunreinheiten zusätzlich fördert.

Man kann die schwere Foundation jedoch durch eine getönte Feuchtigkeitscreme ersetzen. Die Aveda Inner Light Mineral Tinted Moisture ist eine ölfreie Feuchtigkeitspflege, die in verschiedenen Farbnuancen je nach Hautfarbe erhältlich ist. So kann man die Leuchtkraft des Teints steigern, ohne die Haut unnötig zu belasten

Schöne Augen sind trotz Mundschutz zu sehen.
Schöne Augen sind trotz Mundschutz zu sehen.

Lieber die Augen betonen

Statt Lippen und Wangen zu betonen, sollte man zurzeit den Fokus eher auf die Augen legen. Ein atemberaubender Augenaufschlag ist nämlich trotz Mundschutz zu sehen. Dafür empfehlen wir neben Augen-Make-Up auch Wimpern- und Augenbrauenfarbe.

Weitere allgemeine Tipps zur Gesichtspflege finden Sie in unserem Blogartikel "Beauty-Tipp: Reinigung und Pflege deines Gesichts".

2. Maske häufig wechseln und waschen

Verunreinigte Masken sind wohl die häufigste Ursache für „Maskne“. Daher sollte die Maske regelmäßig gewechselt werden. Wer Stoffmasken trägt, sollte sie nach jedem einzelnen Tragen heiß waschen. Ansonsten sammeln sich nämlich Schweiß, Produktrückstände und Schmutz von außen in der Maske und begünstigen Pickel, Irritationen und andere Hautprobleme.

3. Gesicht abends gründlich reinigen und pflegen

Nach einem anstrengenden Tag mit Maske möchte man am liebsten nur noch unter die Dusche und dann ins Bett. Doch es ist wichtig, verstopfte Poren nach dem Abnehmen des Mundschutzes gut zu reinigen. Dafür empfehlen wir folgende Reinigungsprodukte für das Gesicht:

Lancaster Skin Essentials Express Cleanser
€ 20,95

400 ml (€ 52,38/1L)

Aveda Outer Peace™ Foaming Cleanser
€ 22,95

125 ml (€ 183,60/1L)

Nu Skin Epoch Glacial Marine Mud
€ 42,05

125 g (€ 336,40/1kg)

Aveda Tulasāra™ Calm Concentrate
€ 68,95

30 ml (€ 2.298,33/1L)

Fazit: Die Haut kann auch unter der Maske schön bleiben!

Hautkosmetik muss bei vermehrtem Tragen eines Mundschutzes angepasst werden, um Hautunreinheiten zu vermeiden. Wer die Maske dann noch regelmäßig wechselt oder reinigt, schafft es bestimmt, dass unreine Haut unter dem Mundschutz gar nicht erst entsteht. Und bei einem sind wir uns alle einig: Wir freuen uns schon darauf, wenn wir unser strahlend schönes Gesicht nach der Corona-Pandemie wieder ohne Mundschutz zeigen dürfen! ☺️

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Kann man von Masken Pickel bekommen?

Ja, ein Mund-Nasen-Schutz reibt an der Haut, weshalb man mit der Zeit anfängt, darunter zu schwitzen. So bildet sich ein Nährboden für trockene Stellen, unreine Haut und Pickel. 

Was tun bei Pickel durch Maske?

Unreiner Haut, die durch die MNS-Maske verursacht wird, kann man mit folgenden drei Tipps entgegenwirken:

  1. Unter der Maske nur leichte Pflege-Produkte verwenden und auf Make-Up verzichten.
  2. Die Maske häufig wechseln und waschen.
  3. Das Gesicht abends gründlich reinigen und pflegen.

Was ist Maskne?

Das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzsmaske kann die Entstehung von Hautreizungen, Pickeln und trockenen Stellen im Gesicht begünstigen. Das wird "Maskne" genannt.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 59,-

  • Tel.: 0800404453
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen