SEPTEMBER SHOPPING DAYS. Mehr kaufen, mehr sparen. ⚡

Shampoo für graue Haare

Aktualisiert: 26.09.2024 | von

Auch wenn wir es nicht wollen, graue Haare gehören nun mal zum Älterwerden dazu. In der Regel wird graues Haar zudem stumpf, widerspenstig und glanzlos - keine rosigen Aussichten also. Nun aber zu den guten Nachrichten: Zum Glück gibt es hervorragende Shampoos für graue Haare, die sie strahlend, glänzend und geschmeidig halten. Und wir stellen dir in diesem Beitrag ein paar davon vor. Außerdem bekommst du Pflegetipps für eine geschmeidige graue Mähne, Stylingprodukte und eine Tönung, mit der du graues Haar veredeln kannst.

Du hast beschlossen dein graues Haar nicht mehr zu färben oder lässt sie gerade heraus wachsen? Oder hast bereits wunderschöne graue Haare und bist nun auf der Suche nach einem Shampoo? Dann bist du hier richtig!

Wieso werden Haare grau?

Graue Haare liegen voll im Trend. Viele versuchen ihre Haare mit der Grey Blending Technik Grau zu färben. Andere haben sie mit steigendem Alter. Doch wie entstehen graue Haare eigentlich?

Haare werden genetisch bedingt mit steigendem Alter grauer. Dies kann früher oder später im Leben der Fall sein. Manche haben bereits Mitte 30 erste graue Haare, während andere sich noch mit 60 über ihre Naturhaarfarbe freuen.

Vereinfacht gesagt, geht mit der Zeit immer mehr Melanin verloren. Es ist das Pigment, das für die Farbe der Haare, Augen und Haut verantwortlich ist. Die Zahl der Melanozyten, also eigentlich der Zellen, die das Pigment bilden, geht zurück. Wird das Haar allmählich durchscheinend, erscheint es grau. Nimmt die Melaninproduktion weiter ab, wird das Haar weiß, weil es gar kein Pigment mehr enthält.

Obendrein wird das Haar mit dem Ergrauen auch stumpf, glanzlos, spröde, trocken und rebellisch. Eine kaum zu bändigende, trockene Mähne stellt beim Kämmen und beim Stylen eine große Herausforderung dar. Mit den richtigen Produkten kannst du deine graue Haarpracht aber zum Glück gepflegt halten und gut unter Kontrolle bringen.

Wie bekomme ich schöne graue Haare?

Am besten wählst du milde Shampoos, die Feuchtigkeit spenden und Shampoos mit violetten oder blauen Pigmenten - auch Silbershampoos genannt. Letztere solltest du aber nicht täglich verwenden. Zusätzlich solltest du für eine optimale Pflege mit Conditioner und Haarkuren für graues Haar arbeiten. Wie man Haare richtig pflegt, haben wir übrigens im Beitrag Haare richtig pflegen: Tipps & Tricks zusammengefasst.

  • Pflegende Shampoos, die Feuchtigkeit verleihen, halten das Haar geschmeidig, glänzend und elastisch. Mit dem Ergrauen ändert sich wie gesagt auch meist der Zustand der Haare. Um Glanzlosigkeit, Trockenheit und Widerspenstigkeit entgegen zu wirken, kannst du diese Shampoos täglich verwenden.
  • Etwas sparsamer solltest du mit pigmentierten Shampoos umgehen. Sie haben zwar die einzigartige Eigenschaft, möglichen Gelbstich zu entfernen, trocknen aber bei zu häufigem Gebrauch das Haar aus. Integriere sie daher in etwa 1-2 Mal pro Woche, um das Grau gelbstichfrei zu halten.

Wie bekomme ich schöne graue Haare?

Inhaltsstoffe für die Pflege von grauen Haaren

Shampoos, die gut für graue Haare sind, erkennst du unter anderem an diesen Inhaltsstoffen:

  • Hyaluronsäure, Glycerin, Panthenol, Aloe Vera: Spenden Feuchtigkeit
  • Keratin: Füllt Lücken in der Cuticula für glattes, glänzendes Haar auf (Hier geht es zu den Keratin Shampoos)
  • Argan-, Jojoba- und Kokosöl: Enthalten antioxidative Vitamine, die vor freien Radikalen und Umwelteinflüssen schützen. Zusätzlich nähren sie, glätten das Haar und verleihen Glanz und Geschmeidigkeit
  • Violette und blaue Pigmente: Neutralisieren Gelbstich und/oder orange Reflexe
  • Aminosäuren: Stärken die Haarfasern
  • Niacinamid und Pflanzenproteine: Füllen das Feuchtigkeitsdepot auf, nähren und schenken Geschmeidigkeit

Das richtige Shampoo für graue Haare

Und hier unsere Auswahl an Shampoos, die ideal für graue Haare sind:

Pflegetipps für graue Haare

  • Vermeide zu starke Hitze beim Stylen von grauen Haaren. Hierfür empfiehlt sich ein professioneller Trockner. Sie arbeiten mit einer schonenden Technologie und moderater Hitze, sodass das Haar nicht struppig oder geschädigt wird.
  • Bürste das Haar mit einer hochwertigen Bürste, wie einer weichen Paddelbürste, um die Blutzirkulation der Kopfhaut zu stimulieren. Außerdem verteilst du damit den Talg vom Ansatz über das gesamte Haar, was es geschmeidig und mit wichtigen Nährstoffen versorgt hält.
  • Schütze graue Haare vor übermäßiger Kälte und Hitze indem du Sonnenschutz für das Haar aufträgst und im Winter auf einen nicht kratzige Kopfbedeckung setzt.

Zusätzliche Pflegeprodukte für graue Haare

Nachdem graues Haar, das nass ist, noch widerspenstiger und daher schwer zu kämmen ist, solltest du immer einen Conditioner oder eine Haarkur nach der Haarwäsche verwenden. Ins handtuchtrockene Haar eine Leave-In Pflege oder ein Haaröl und schon ist die graue Mähne gebändigt, glänzend, weich und seidig.

Stylingprodukte für graues Haar

Beim Styling solltest du auf Produkte achten, die das Haar bändigen, geschmeidig halten und guten Halt schenken. Mit diesen Produkten kannst du deine Mähne unter Kontrolle bringen. Je nach Belieben kannst du auf Haarcreme, Balsam oder Haarsprays setzen.

Kerasilk Finishing Cream
€ 28,00

50 ml (€ 560,00/1L)

Indola Treat & Tame
€ 14,15

150 ml (€ 94,33/1L)

Redken Control Hairspray
€ 24,95

400 ml (€ 62,38/1L)

Graue Haare mit Farbe aufpeppen

Um dein Grau wunderschön in Szene zu setzen, kannst du es mit modischen Tönungen veredeln. Diese verleihen äußerst dezente Nuancierungen in Grau, Lila und Blau. Das Haar schimmert zart in diesen Reflexen, die temporär sind und sich je nach Zustand der Haare nach etwa 8 Haarwäschen auswaschen. Moderne Tönungen haben pflegende Inhaltsstoffe, die das Haar während der Coloration schützen und die Haarbrücken aufbauen. So brauchst du dich nicht vor Haarschäden fürchten.

Schwarzkopf Igora Royal Absolutes Silverwhites beispielsweise sind genau solche Tönungen, die eigens zum Veredeln von grauen Haaren entworfen wurden. Sie betonen Grau mit facettenreichen Silbervarianten in dezenten Lila-, Grau- und Blautönen.


Shampoo für graue Haare: Fazit

Für graue Haare eignen sich feuchtigkeitsspendende und Silberglanz Shampoos. Sie gleichen den Feuchtigkeitsverlust aus und halten das Haar geschmeidig, glänzend und neutralisieren unerwünschten Gelbstich. Bei der Haarpflegeroutine für graue Haare dürfen aber Pflegeprodukte wie Conditioner, Haarkur und Leave-In Veredelungen auch nicht fehlen. So erhält graues Haar einen optimalen Zustand und sieht gesund aus!

Sarah Irrasch
Sarah Irrasch
BellAffair Online Redaktion

Haare, Haare Haare - bei Sarah dreht sich alles um schönes Haar. In ihre Beiträge lässt sie die jahrelange Arbeit in der BellAffair Online Redaktion gepaart mit ihrer Leidenschaft für Haarkosmetik einfließen. Sie schreibt über Themen rund um Haare und Kosmetik, die euch interessieren oder gerade im Trend liegen. Ehrliches Feedback, von Profis abgesegnete Produkttipps und echte Erfahrungswerte für Euch!

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 59,-

  • Tel.: 0800404453
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen