FARBE-PFLEGE-STYLING: 4 Tage - viele Aktionen

Curly Hair Methode: Naturlocken richtig betonen

Aktualisiert: 20.07.2021 | von

Krauses, nicht zu bändigendes Haar, das in alle Richtungen steht – Frauen mit Naturlocken wissen, wovon ich da spreche. Natürlich gelockte Haare in Form zu bringen, kann manchmal eine richtige Herausforderung sein. Und genau da kommt die Curly Hair Methode ins Spiel. Wir zeigen Ihnen, was es damit genau auf sich hat und welche Produkte Sie dafür brauchen.

Curly Hair Methode

Curly Hair Methode: Was ist das? 

Die Curly Girl oder Curly Hair Methode ist eine spezielle Haarpflege-Routine für Naturlocken, um diese besser zu definieren und in Szene zu setzen. Dabei wird besonders auf die Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte geachtet und auf Hitze und Bürsten komplett verzichtet.

Die Curly Girl Methode basiert auf einem Buch von Lorraine Massey aus den USA. Viele Frauen, die jahrelang davon ausgegangen sind, dass ihre Haare schier unmöglich zu bändigen sind, haben mit dieser Methode die Lösung gefunden.

Anwendung in 4 Schritten: Wie geht die Curly Hair Methode?

1. Reinigung der Haare

Wie bei jeder Haarpflege-Routine steht am Anfang die Reinigung der Haare. Bei der ursprünglichen Form der Curly Hair Methode wurde dabei vollkommen auf Shampoo verzichtet und stattdessen ein Conditioner für die Haarwäsche verwendet – dies nennt man Co-Wash.

Es gibt dem Haar Feuchtigkeit, Glanz und trocknet die Haare im Gegensatz zu einem herkömmlichen Shampoo nicht aus. Wer dabei auf das gewohnte Schäumen wartet, wird jedoch enttäuscht, da das mit dem Conditioner komplett wegfällt.

Curly Hair Methode Produkte: Co-Wash für die Reinigung

evo Heads Will Roll Co-​Wash -​ 300 ml
€ 32,00

300 ml (€ 106,67/1L)

Bei feinen Haaren oder schwächeren Locken sollte ein mildes Shampoo verwendet werden. Es muss jedoch sulfat- und silikonfrei sein, um den Feuchtigkeitshaushalt im Haar nicht negativ zu beeinflussen.

Curly Hair Methode Produkte: Milde Shampoos für die Reinigung

Wella Elements Renewing Shampoo -​ 250 ml
€ 7,95

250 ml (€ 31,80/1L)

2. Pflegender Conditioner & Entwirren

Nachdem Haare und Kopfhaut gereinigt wurden, geht es an die Pflege. Je dicker und trockener, desto reichhaltiger sollte der Pflege-Conditioner sein.

Kämmen ist bei der Curly Hair Methode nur mit Conditioner in den Haaren erlaubt. So wird die Haarstruktur maximal geschont. Die Haare werden so lange gekämmt bis alle Knoten gelöst sind. Dafür wird ein grobzinkiger Kamm, wie der Hercules Sägemann Styling Kamm 236, oder die Finger verwendet.

Danach wird der Conditioner mit kaltem Wasser ausgewaschen, damit sich die Haaroberfläche schließt, Frizz und Schuppen verhindert und Glanz gefördert wird.

Curly Hair Methode Produkte: Conditioner für die Pflege

3. Leave-In, Lockencreme & mehr

Nun ist es an der Zeit ein Leave-In Produkt Ihrer Wahl in die Haare einzuarbeiten. Dazu eignen sich Leave-In Conditioner für eine zusätzliche leichte Pflege und Lockencremes, die die natürliche Form der Locken und Wellen unterstützen und Frizz verhindern.

Curly Hair Methode Produkte: Leave-In für das Finish

Wella Nutricurls Curlixir Balm
€ 12,95

150 ml (€ 86,33/1L)

Aveda Nutriplenish Curl Gelee -​ 200 ml
€ 36,95

200 ml (€ 184,75/1L)

Mehr zu den besten Leave-In Conditionern für Locken liest du in unserem Testbericht.

4. Plopping: Curly Hair Methode mit T-Shirt

Handtücher aus Mikrofaser verursachen beim Waschen Mikroplastik, entziehen dem Haar wichtige Feuchtigkeit und verursachen Frizz. Das sind die Gründe, warum man beim Trocknen auf die Plopping Methode zurückgreift. Dabei wird nämlich ein großes T-Shirt aus 100% Baumwolle verwendet, das eng am Kopf anliegt.

Und so geht die Plopping Methode

  • T-Shirt mit der Kopföffnung zu Ihnen ausgebreitet auf eine Ablagefläche oder den Boden legen.
  • Gewaschene Locken kopfüber auf die Mitte des T-Shirts legen und schön zusammendrücken.
  • Dann die untere Öffnung des T-Shirts (die oben liegt) mit beiden Händen nehmen und über den Kopf in den Nacken legen.
  • Die beiden Enden auf der Stirn zusammenbinden.
  • Zum Schluss die Ärmel im Nacken zusammenknoten.
  • Über Nacht oder so lange bis die Haare trocken sind drauf lassen.

Resultat mit der Plopping Methode

Durch die Curly Hair Methode mit T-Shirt bleiben die Locken auch schön in Form und erhalten Sprungkraft, die man nach dem Lufttrocknen oder Föhnen nicht erhält.

Für wen ist die Curly Hair Methode?

Grundsätzlich ist die Curly Hair Methode für alle geeignet, die von Natur aus, lockige und wellige Haare haben. Es geht darum, die Naturlocken zu definieren.

Curly Hair Methode bei leichten Wellen

Im Gegensatz zu richtigen Locken sind wellige Haare meist wesentlich dünner, weshalb zu Beginn der sogenannten Wavy Girl Methode kein Conditioner, sondern ein mildes Shampoo ohne Silikone und Sulfate steht. Ansonsten können die Haare unnötig beschwert werden, was sich nicht gut anfühlt.

Curly Hair Methode bei glatten Haaren - geht das?

Curly Girl Methode bei glatten Haaren? Das klingt erstmal so, als ob man das Grundprinzip der Methode nicht verstanden hätte. Doch gibt es viele, bei denen sich die Haare als Kind klar gelockt haben, als Erwachsene aber nicht mehr. Das kann passieren, wenn die Haare über die Jahre durch falsche Pflegeprodukte und Hitzestyling geschädigt wurden. Dann kann es sinnvoll sein, die Curly Hair Methode zu testen, um allmählich wieder zur alten Haarstruktur zurückzukehren.

Curly Hair Methode für Männer

Für die Männer der Schöpfung gilt: Lassen Sie sich von der Bezeichnung „Curly Girl Methode“ nicht täuschen. Es handelt sich um eine Methode für gesunde und schöne Locken, die von Männern und Frauen gleichermaßen angewandt werden kann.

Und auch bei Männern können schön definierte Locken attraktiv sein. Sie runden das gesamte Erscheinungsbild perfekt ab und liegen noch dazu voll im Trend.

Noch keine Locken? Dann einfach mal eine Dauerwelle für Männer ausprobieren. Sie gilt momentan als der Haartrend!

Curly Hair Methode bei Männern
Curly Hair Methode bei Männern

5 Anwendungstipps für die Curly Girl Methode

Folgende Regeln sollten unbedingt befolgt werden, um die Lockenpracht so schön wie möglich aussehen zu lassen:

  1. Bei den Produkten auf Formulierungen ohne Silikone, Sulfate oder Alkohol achten.
  2. Haare nicht im trockenen Zustand bürsten, sondern nur während der Einwirkzeit von Conditionern.
  3. Hitze vermeiden: Auf Föhn und Glätteisen verzichten und kaltes Wasser zum Waschen verwenden.
  4. Die Haare so wenig wie möglich berühren.
  5. Haarspitzen regelmäßig schneiden, um die trockenen, geschädigten Haarenden loszuwerden.

Curly Hair Methode
Wer schön definierte Locken hat, sollte sie so wenig wie möglich berühren.
Lockige Haare schneiden
Locken sollten regelmäßig vom Frisör geschnitten werden.

Mehr über die Pflege von natürlich lockigem Haar erfahren Sie auch in unserem Blog "Naturlocken richtig pflegen".

Unser Fazit zur Curly Girl Methode

Fest steht: Wer Locken, Wellen oder krauses Haar hat, sollte unbedingt einmal versuchen die Pflegeroutine gemäß der Curly Girl Methode umzustellen. Die richtigen Produkte zu finden, die zu den Haaren passen, kann dabei die größte Herausforderung sein. Wer mit der Curly Hair Methode Vorher-Nachher vergleichen möchte, muss sich ebenfalls etwas gedulden. Es kann mehrere Wochen dauern bis erste Ergebnisse zu erkennen sind.

Wenn die Methode aber einmal wirkt, werden Sie Ihre Liebe zu den Naturlocken neu entdecken und den Lockenkopf mit Stolz tragen – das können wir Ihnen garantieren! 

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Wie geht die Curly Hair Methode?

  1. Reinigung der Haare mit einem Conditioner oder einem milden, sulfat- und silikonfreien Shampoo
  2. Anwendung eines pflegenden Conditioners und Entwirren der Haare während der Einwirkzeit
  3. Finish mit Lockencreme oder Leave-In Conditioner
  4. Trocknen mit der Plopping Methode: Haare in ein Baumwoll-T-Shirt wickeln und an der Luft trocknen

Wie lange dauert es bis die Curly Girl Methode wirkt?

Die meisten werden ab der ersten Anwendung schon eine Verbesserung der Lockenform feststellen. Es dauert jedoch einige Wochen bis das Ergebnis deutlich zu sehen ist.

Welche Produkte für die Curly Hair Methode?

Man braucht:

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 59,-

  • Tel.: 0800404453
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen