SEPTEMBER SHOPPING DAYS. Mehr kaufen, mehr sparen. ⚡

Abmattierung: Veredelung für blondes Haar

Aktualisiert: 17.03.2023 | von

Life is better blonde! Blond ist nach wie vor die meist gefärbte Haarfarbe. Leider wird trotz innovativer Blondierungen nicht immer das gewünschte Ergebnis erzielt. Die Lösung dafür ist eine Abmattierung, bei der fieser Gelbstich entfernt wird.

Gut ist, dass die Abmattierung heutzutage nicht nur beim Friseur gemacht wird, sondern auch Zuhause möglich ist. Und nicht nur Blond, sondern auch andere Haarfarben können davon profitieren. Wir haben alle Infos zum Thema Abmattierung für euch zusammengefasst:

Was ist eine Abmattierung? 

Beim Abmattieren wird die Haarfarbe nach dem Färben mithilfe eines Toners veredelt. Das ist vor allem bei Blond wichtig, um unerwünschten Gelbstich oder andere Farbpigmente zu entfernen und kühlere oder wärmere Blondtöne zu erzielen. Außerdem wird durch die Abmattierung ein schöner Glanz erzielt.


Haare abmattieren: Wie funktioniert das?

Es gibt verschiedene Produkte, mit denen man Haarfarben abmattieren kann. Nach einer Blondierung wird grundsätzlich immer abmattiert. Aber auch bei dunkleren Haarfarben kann es sinnvoll sein. Denn auch die beste Blondierung oder Haarfarbe kann unerwünschte Untertöne nicht immer verhindern. Wir haben die Möglichkeiten für dich recherchiert und verglichen:

Olaplex No. 4P Blonde Enhancer Toning Shampoo - Silbershampoo

Blond abmattieren mit Silbershampoo, -masken und -conditioner

Die meisten Produkte zum Abmattieren sind Shampoos oder Conditioner mit farbintensivierender Wirkung, die durch enthaltende Pigmente erreicht wird.

Der Klassiker ist das sogenannte Silbershampoo, das vor allem bei hellblonden Haaren eingesetzt wird. Es werden unerwünschte Gelb- oder Orangetöne aus blonden oder grauen Haaren entfernt. Das Silbershampoo enthält violette oder blaue Pigmente, die Gelb und Orange neutralisieren. So entstehen kühle Blondtöne und ein so genanntes Hair Frosting. Gute Silbershampoos haben ebenso eine pflegende Wirkung, die die Haarfaser stärkt und vor Haarbruch schützt.

Neben den Silbershampoos gibt es auch Pflegeprodukte wie Masken und Conditioner, die eine Gelbstich-Neutralisierung hervorrufen und die Haare zusätzlich pflegen. Egal ob Silbershampoo, -masken oder -conditioner - jedes dieser Produkte sollte mindestens 5 Minuten einwirken, um die gewünschte Farbnuance zu erzielen. Nach der Einwirkzeit gründlich ausspülen.

Weitere Methoden zum Entfernen von Gelbstich, wie du blondierte Haare am besten pflegst und welches das beste Shampoo für coloriertes Haar ist, findest du in unserem Blog.

Olaplex No. 4P Blonde Enhancer Toning Shampoo
€ 22,95

250 ml (€ 91,80/1L)

Kevin.Murphy Blonde.Angel Treatment -​ 250 ml
€ 38,50

250 ml (€ 154,00/1L)

Fanola No Yellow Maske -​ 350 ml
€ 21,50

350 ml (€ 61,43/1L)

Schwarzkopf Blondme Toner

Abmattierung nach der Blondierung mit professionellen Tonern

Ein Toner ist ein professionelles Haarfärbemittel, das wenig oder kein Ammoniak enthält und somit zur Gruppe der demi-permanenten oder semi-permanenten Haarfarben gehört. Er ermöglicht dem Friseur, die Haarfarbe anzupassen, jedoch nicht von Grund auf zu verändern. Unerwünschte Untertöne werden korrigiert, die Haarfarbe veredelt oder neutralisiert. 

Die Marken Schwarzkopf Professional, Wella Professionals und Matrix bieten diese Toner:

  • Der Schwarzkopf BLONDEME Toner schafft mit den kühlen und warmen Nuancen ganz individuelle Blondtöne. Das Ergebnis ist aufgehelltes, strahlendes und glänzendes Blond.
  • Der Schwarzkopf Igora Vibrance Toner sorgt für schimmernde Reflexe in kühlen Asch-Tönen als auch in warmen Gold-Tönen.
  • Goldwell Colorance Gloss Tones sorgt in nur 10 Minuten für schimmerndes Blond, das länger anhält. Nach jeder Aufhellung wird es verwendet um die Farben zu intensivieren und warmen Tönen entgegenzuwirken.
  • Wella Shinefinity ist eine demi-permanente Tönungsglasur in warmen, kühlen und natürlichen Tönen. Die Haare werden bei diesem Hair Glossing gepflegt und mit langanhaltenden, glänzenden Farbreflexen veredelt.

Haare abmattieren bei dunkleren Tönen

Nicht nur blonde Haare, sondern auch dunklere Töne können vom Abmattieren profitieren. So kann man mit grünen Pigmenten zum Beispiel einen unerwünschten Rotstich bei braunen Haaren entfernen oder dunkleren Haarfarben einfach mehr Glanz verleihen.

Abtönen bei grauem Haar

Graue Haare liegen im Trend. Immer mehr Frauen und Männer tragen das Haar natürlich grau. Der Wella True Grey Cream Toner dient zur Veredelung von grauem Haar. Es werden die schönsten Facetten herausgeholt.

Mehr über die besten Haarfarben zur Grauhaarabdeckung oder wie du graue Haare mit der Färbetechnik Grey Blending erst schön zur Geltung bringst, erfährst du in unserem Blog.

Wella True Grey: Abtönen bei grauem Haar

Abmattierung der Haare: Das solltest du dabei beachten

Für eine gelungene Abmattierung gibt es unterschiedliche Herangehensweise, Produkte und Tipps, die zu beachten sind. Wir haben das Wesentliche für euch zusammengefasst:

Wie oft sollten Haare abmattiert werden?

Toner zum Abmattieren wirken wie eine Tönung und waschen sich mit der Zeit aus den Haaren aus. Deshalb muss das Haar alle paar Wochen neu abmattiert werden.

Ein Silbershampoo oder Conditioner und Haarmasken mit Farbpigmenten sollten nicht öfter als ein- bis zweimal pro Woche verwendet werden.

Abmattierung beim Frisör

Die Abmattierung birgt auch Risiken, insbesondere wenn es nicht richtig durchgeführt wird. Durch eine falsche Anwendung können die Haare geschädigt werden. Daher ist es immer ratsam, einen professionellen Friseur aufzusuchen, um sicherzustellen, dass das Abmattieren der Haare sicher und effektiv durchgeführt und das gewünschte Ergebnis erzielt wird.

So funktioniert die Anwendung zuhause

Das wohl bekannteste Mittel, mit dem die Haare einfach zu Hause abmattiert werden können, ist Silbershampoo. Es reinigt das Haar sanft und entzieht ihm durch die enthaltenen violetten Pigmente den Gelbstich.

Bei der Anwendung zuhause sollte man Handschuhe tragen, damit die Hände nicht gefärbt werden. Vorsicht sollte man auch vor Flecken auf Kleidern, Ablage oder Fußboden haben. Den Schaum je nach gewünschtem Ergebnis zwischen 2 und 5 Minuten einwirken lassen.

Abwechslung ins Haar bringst du übrigens auch mit Lowlights oder Babylights - diese Strähnentechniken sind derzeit sehr beliebt.


Fazit: Dank Abmattierung zu strahlendem Blond

Besonders beim Blondieren können schnell unerwünschte Untertöne wie Gelb oder Orange entstehen. Durch das Abmattieren nach jeder Blondierung oder Färbung bekommt das Haar den gewünschten Ton und sieht wunderbar strahlend aus.

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Abmattierung?

Man muss sich blondiertes oder dunkler gefärbtes Haar wie eine Unterlage vorstellen, die für eine anschließend aufgetragene Farbe als Basis dient. Mit der Abmattierung wird das Haar dann mit dem gewünschten Ton versehen – beispielsweise Silberblond. Es ist mit einer Tönung bzw. einem Toner sowie mit Farbconditioner oder Silbershampoo möglich.  

Ist eine Abmattierung immer eine Tönung?

Eine Abmattierung kann mit einer Tönung, aber auch mit Silbershampoo, Farbconditioner oder Farbmaske erzielt werden.

Was nimmt man zum Abmattieren?

Tönung, Silbershampoo, Farbshampoo, Farbconditioner oder Farbmaske.

Wie lange hält eine Abmattierung?

Eine Abmattierung mit einer Tönung hält mehrere Wochen, während die Wirkung eines Silbershampoos nur ca. eine Woche anhält. 

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 59,-

  • Tel.: 0800404453
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen