FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Babylights: Alles über die feinen, hellen Strähnchen

Aktualisiert: 05.10.2022 | von

Babylights sind Strähnen, die für einen besonders natürlichen Look sorgen. Der Haartrend ist ein echter Dauerbrenner. Warum die Strähnen-Technik so beliebt ist und wie man sie kreiert, erfahrt ihr hier.

Babylights

Was sind Babylights?

Kleine Kinder haben im Sommer meist ganz viele helle Strähnchen rund um das Gesicht. Genau so sehen Babylights aus. Es sind sehr feine Highlights, die von hellem, sonnengeküsstem Haar inspiriert sind.


Babylights Technik: Wie wird Babylights-Hair gefärbt?

Die Babylights-Technik ist einer klassischen Highlight-Technik sehr ähnlich, aber die Menge an Haaren, die in jede Folie gelegt wird, ist viel feiner und der Abstand zwischen den Folien variiert. Mit einem Stielkamm werden winzige Haarsträhnen separiert, dann die Haarfarbe aufgetragen und die Strähnen mit Folie umschlossen. Dadurch erhältst du ein viel weicheres, subtileres, natürlicheres Aussehen und möglicherweise eine längere Zeit zwischen den einzelnen Highlight-Services, die zum Beispiel mit Wella Koleston durchgeführt werden.

Mehr über die besten Friseur-Haarfarben für Babylights erfährst du in unserem Magazin. 

Für Babylights setzt man die Coloration ca. zwei Zentimeter unterhalb des Ansatzes an und lässt sie nach unten auslaufen. Um einen möglichst natürlichen Farbverlauf zu erhalten, bekommen die Haarspitzen etwas mehr Farbe. Dazu kann man Babylights mit der Freihand-Technik Balayage kombinieren.

Die Tonhöhe der Babylights sollte sich nur zwischen zwei und drei Stufen von dem Grundton unterscheiden. Da es sich bei Babylights um feinere Strähnen in der Folie handelt, können sie etwas stärker und gleichmäßiger aufhellen als eine dickere Strähne.

Ein Pluspunkt für die Babylights Technik ist, dass durch die sanften Übergänge kein unschöner Ansatz entsteht, der ständig nachgefärbt werden muss. Es reicht, die Farbe zweimal im Jahr auffrischen zu lassen.

Verwendete Produkte


Für wen sind Babylights geeignet?

Am besten geeignet sind Babylights für alle, die ihre Haare noch nie coloriert haben - also noch jungfräuliches Haar haben. Die leichte Veränderung zeigt die natürliche Dimension der Haare. Die Mini-Highlights umschmeicheln das Gesicht sanft und stehen wirklich jeder Frau. Dünnes oder feines Haar erscheint durch Babylights voluminöser.

Was man noch tun kann, um mehr Volumen im Haar zu erzielen, erfährst du in unserem Blog.

Babylights für braune Haare

Egal ob Schokobraun oder Mokkabraun: Mit leichten Farbakzenten in Form von Babylights können brünette Frauen schnell einen neuen Look kreieren. Vorsicht ist geboten, wenn die Haare sehr dunkel sind, da es immer schwieriger wird, einen natürlichen Look zu zaubern, je dunkler die Haare sind.

Babylights braune Haare
Babylights braune Haare

Babylights für blonde Haare

Am beliebtesten sind Babylights bei Blondinen. Die zarten Reflexe verleihen blonden Haaren einen gesunden Glanz. Wie bei jeder Blondierung besteht auch bei Babylights das Risiko, unerwünschten Gelbstich im Haar zu bekommen. Um dagegen vorzugehen, empfehlen wir ein Silbershampoo.

Babylights blonde Haare
Babylights blonde Haare
Babylights blonde Haare

Haarpflege für Babylights

Wie jede Art von Coloration verlangen auch Babylights nach zusätzlicher Pflege, um die Haarfarbe möglichst lange zu erhalten. Dafür empfehlen wir diese vier Produktlinien:

Kevin.Murphy Everlasting.Colour Wash -​ 250 ml
€ 38,50

250 ml (€ 154,00/1L)

Wella Color Motion+ Maske -​ 150 ml
€ 13,95

150 ml (€ 93,00/1L)

Davines Minu Hair Serum
€ 25,15

150 ml (€ 167,67/1L)


Babylights vs Balayage: Was ist besser?

Wenn du deine Haarfarbe aufpeppen möchtest, aber nicht bereit für eine signifikante Änderung bist, sind Highlights genau das Richtige für dich. Aber die große Frage ist: Welche Art von Highlights willst du?

Das Wort „Highlights“ ist ein Überbegriff, der eine Vielzahl von Techniken umfassen kann. Balayage und Babylights sind zwei beliebte Optionen. Doch was ist der Unterschied? Und was ist schlussendlich besser für dich? Die Antwort auf diese Frage hängt von folgenden Aspekten ab:

Gewünschte Wirkung

Im Gegensatz zu Babylights, die für ein einheitliches Finish mit Folien kreiert werden, wird die Haarfarbe bei Balayage frei von Hand aufgetragen. Deswegen sieht eine Balayage besonders lässig und etwas wild aus, während Babylights tendenziell etwas geordneter wirken.

Ausgangshaarfarbe

Während die Balayage-Technik besonders für Dunkelhaarige geeignet ist, da die Enden immer aufgehellt werden, funktionieren Babylights bei allen Ausgangshaarfarben. Die natürlichen Haare können mit Babylights dunkler und heller werden.

Haartyp

Balayage ist ideal für Menschen mit dichtem, voluminösem Haar und Naturlocken. Babylights funktionieren gut bei allen Haartypen, sind jedoch unglaublich gut für Menschen mit feinem Haar geeignet.

Styling-Gewohnheiten

Du solltest außerdem überlegen, wie du deine Haare gerne trägst. Wenn du deine Haare beispielsweise gerne hochgesteckt trägst oder zu einem Pferdeschwanz bindest, wird die Wirkung einer Balayage nicht so schön zur Geltung kommen wie bei offenem Haar. Babylights lassen dir beim Styling mehr Flexibilität, weil die Haare mit diesen Strähnchen offen und geschlossen gut aussehen.

Babylights
Babylights
Balayage
Balayage

Babylights vorher-nachher

Blocksträhnen sind out und Babylights sind in. In jedem Fall werden die Haare mit den feinen Strähnchen aufgefrischt und sehen besonders natürlich aus. Sie sind die Lösung für alle, die ihre Haare verändern wollen, sich aber nicht ganz von der Naturhaarfarbe verabschieden möchten. Ein atemberaubender Vorher-Nachher-Effekt ist garantiert. Babylights sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch pflegeleicht.

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kosten Babylights?

Wie teuer professionell gefärbte Babylights sind, hängt vom Friseur ab. Die Preise liegen zwischen € 75,- und € 300,-. Babylights müssen jedoch nicht so oft aufgefrischt werden, weshalb man dadurch im Vergleich zu anderen Färbetechniken auch sparen ka

Wie lange halten Babylights?

Babylights sollten im Schnitt alle 6 Monate aufgefrischt werden.

Sind Babylights Strähnen?

Ja, Babylights sind ganz feine Strähnchen.

Kann man Babylights selber machen?

Babylights sind etwas aufwendiger als normale Highlights, da viel mehr und viel dünnere Strähnchen aus dem Haar gewebt werden. Um ein möglichst natürliches Ergebnis zu erhalten, sind Babylights nur etwas für geübte Hände.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 59,-

  • Tel.: 0800404453
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen