SEPTEMBER SHOPPING DAYS. Mehr kaufen, mehr sparen. ⚡

Shampoo für trockenes Haar

Aktualisiert: 31.03.2025 | von

Glanzlos, spröde, brüchig - die Diagnose: Trockenes Haar. Es sieht nicht nur strohig aus, es fühlt sich auch nicht gut an. Mit dem richtigen Shampoo & unseren Tipps bekommst du das aber wieder hin - versprochen!

shampoo für trockenes Haar

Shampoo für trockenes Haar: die besten Produkte & Pflegetipps

Glanzlos, spröde, brüchig - die Diagnose: Trockenes Haar. Dann benötigst du das richtige Shampoo und eine spezielle Pflege. Wir zeigen dir, welche Shampoos für trockene Haare geeignet sind, was gegen trockenes Haar sonst noch hilft und geben einfache Pflegetipps, die du ohne viel Aufwand in deinen Alltag integrieren kannst. Du hast es in der Hand! Hole dir das passende Produkt in deinen Badezimmerschrank und sag bye-bye zu trockenem Haar.

Was bewirkt ein Shampoo für trockenes Haar?

Was ein Shampoo für trockene Haare bewirkt:

  • Bringt den Feuchtigkeitshaushalt des Haares in die richtige Balance
  • Schützt das Haar vor dem Austrocknen
  • Hält das Haar geschmeidig und weich
  • Verbessert Elastizität und Widerstandsfähigkeit

Shampoo für trockenes Haar

Was sind die Ursachen für trockene Haare?

Die Ursachen für trockenes Haar können vielfältig sein. Oft ist auch eine unausgeglichene Kopfhaut beteiligt. In diesen Fällen empfiehlt sich die Spécifique Reihe von Kérastase.

  • Colorationen: Häufiges Haarefärben über einen langen Zeitraum führt zu trockenem Haar. Besonders blondiertes Haar neigt dazu, spröde zu werden.
  • Nicht auf den Haartyp abgestimmtes Shampoo: Du verwendest seit Jahren das gleiche Shampoo? Womöglich passt dieses nicht mehr zu dir. Das Haar reagiert darauf mit Trockenheit.
  • Falsche Pflegeroutine: Gehörst du auch zu denjenigen, die nur dann das Gefühl haben, dass das Haar richtig sauber ist, wenn eine besonders große Menge Shampoo verwendet wird? Damit tust du deinem Haar aber nichts Gutes. Ganz im Gegenteil – zu viel Produkt trocknet das Haar aus.
  • Stylingprodukte, die dem Haar Feuchtigkeit entziehen: Wenn du dein Haar täglich mit Haarsprays oder Stylingcremes, -gels oder -pasten in Form bringen, dann sollten Sie mal einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Alkohol entzieht dem Haar nämlich Feuchtigkeit.
  • Kein ausreichender Schutz beim Hitzestyling mit Föhn, Glätteisen & Lockenstab: Wenn du keinen Hitzeschutz vor dem Föhnen oder Glätten verwendest, riskierst du nicht nur ausgetrocknetes, sondern auch geschädigtes Haar.
  • Naturlocken: Lockiges Haar ist von Natur aus trockener. Die Struktur ist anders als bei glattem Haar und benötigt viel Feuchtigkeit, um elastisch und schwungvoll zu bleiben.

BellAffair Experten Tipp: Locken Shampoos können auch für trockenes Haar verwendet werden!

  • Hormonelle Schwankungen: Schwangerschaft, Wechseljahre oder Medikamente können zu trockenem Haar führen. 
  • Sommerzeit: UV-Strahlen, Chlor und Salzwasser wirken sich nicht nur auf die Haut, sondern auch auf das Haar aus.
  • Fehlende Nährstoffe: Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen kann ebenso zu trockenen Längen und Spitzen führen.

Worauf du beim Shampoo Kauf achten solltest

Ein Shampoo für trockene Haare erkennst du daran:

  • spendet Feuchtigkeit, enthält nur wenige Inhaltsstoffe
  • hilft dem Haar, elastisch, geschmeidig und glänzend zu bleiben
  • ist auf den Haartyp abgestimmt
  • enthält (im besten Fall) keine Silikone
  • bewahrt das Haar vor dem Austrocknen und sorgt für ein gepflegtes und gesundes Aussehen.

Welche Inhaltsstoffe solltest du vermeiden?

Trockene Haare

  • Silikone
  • Sulfate
  • Zu viele Inhaltsstoffe
  • Alkohol

    Was es enthalten sollte: Glycerin, Panthenol oder Hyaluronsäurederivat, denn sie sind Feuchtigkeitsspender und beruhigen das Haar.

    Shampoo für trockenes Haar ohne Silikone

    Aveda Nutriplenish Hydrating Shampoo Deep Moisture ist eine vegane Wunderwaffe gegen trockenes Haar! Ganz ohne Silikone, Sulfate, Parabene und Mineralöle beseitigt es trockenes Haar mit einer nährstoffreichen Superfood-Pflegeformel mit Omega-g und Granatapfel-Öl. Verwöhnt übrigens mit frischem und würzigem Pure-Aroma, das für Aveda bekannt ist


Das beste Shampoo für trockene Haare spendet Feuchtigkeit, enthält nur wenige Inhaltsstoffe und hilft dem Haar, elastisch, geschmeidig und glänzend zu bleiben. Es ist auf den Haartyp abgestimmt und enthält im besten Fall keine Silikone. Ein sehr gutes Shampoo gegen trockene Haare bewahrt das Haar vor dem Austrockenen und sorgt für ein gepflegtes und gesundes Aussehen.

Die besten Shampoos für trockenes Haar

Trockene Haare

Shampoo für trockenes strapaziertes Haar

Ein Klassiker: Das Haar ist nicht nur trocken, sondern auch strapaziert. Hier bewirkt das Kérastase Bain Satin Riche wahre Haarwunder! Es regeneriert trockenes strapaziertes Haar und transformiert es in geschmeidiges, glänzendes und gesundes Haar. 

Shampoo für trockenes welliges Haar

Schwarzkopf BC Moisture Kick Shampoo ist ideal bei welligen Haaren. Es enthält keine Silikone, Parabene oder Sulfate und ist mit Glycerol ausgestattet, das den optimalen Feuchtigkeitsgehalt im Haar herstellt und einschließt. Es glättet die Haaroberfläche und sorgt so für definierte, elastische Wellen. Krauses Haar gehört mit diesem Shampoo der Vergangenheit an. 

Für lockiges Haar empfiehlt sich Sebastian Twisted Elastic Shampoo mit den Extrakten aus der Rotalge, Glycerin, Polymer und beruhigendem Panthenol.

Fettiger Ansatz bei trockenen Haaren

Wenn dich ein fettiger Ansatz und trockene Längen belastet, dann ist Kérastase Spécifique Bain Divalent genau das richtige Shampoo. Trockenes Haar bzw. eigentlich die Haarfaser wird auch dank Vitamin B6 gestärkt. Glycerin reguliert die Kopfhaut, entfernt überschüssiges Fett und versorgt die Längen ideal mit Feuchtigkeit. Die geschmeidige Textur lässt sich leicht aufschäumen und gut im Haar verteilen. Der angenehme, dezente Duft umhüllt das Haar den ganzen Tag.

Shampoo für coloriertes und trockenes Haar

Alterna Caviar Replenishing Moisture Shampoo kann bei coloriertem und trockenem Haar seine Stärken ausspielen. Es gibt dem Haar Feuchtigkeit zurück und schützt die Haarfarbe vor dem Verblassen. Hauptinhaltsstoff dieses Shampoos ist hochwertiger Kaviar Extrakt, der nachhaltig gewonnen wird. Dieses luxuriöse Shampoo für trockene Haare ist ein wahrer Omega-3 Fettsäuren Spender für Feuchtigkeit, Glanz und Elastizität. Und falls du Bedenken wegen des Kaviars haben sollten: Das Shampoo riecht außerordentlich gut! 😉

Shampoo für feines trockenes Haar

Foamie Hyaluron Shampoo Bar Feste Pflege für Feuchtigkeit ist ideal auch bei feinem Haar. Das feste Shampoo beschwert nicht, ist seifenfrei und dermatologisch getestet. Die federleichte Formel schenkt trockenen Längen und Spitzen dank Hyaluron, Aloe Vera und Mandelöl viel Feuchtigkeit.

Shampoo für trockenes geschädigtes Haar

Ein wahrer Alptraum: Trockenes und geschädigtes Haar! Greife am besten regelmäßig zu Goldwell Dualsensens Rich Repair Shampoo, denn es baut trockenes und geschädigtes Haar nachhaltig auf. Unsere KundInnen vertrauen auf dieses Shampoo. Trockenes Haar wird damit seit Jahren in Friseursalons behandelt.

Shampoo für trockene Haare ohne Sulfate

Kevin.Murphy Hydrate Me Wash pflegt trockenes Haar mit den Vitaminen A, E und C. Das Shampoo enthält die Wirkstoffe der australischen Buschpflaume und ist reich an Antioxidantien. Bergamottenextrakt hinterlässt einen erfrischenden Duft nach Zitrone und eines der beliebtesten Shampoos. Trockenes Haar hat dank australischer Power keine Chance mehr.


Pflegetipps: Was hilft gegen trockene Haare?

  • Immer einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner verwenden: Hier bietet sich ein leichter Spray Conditioner wie der Schwarzkopf BC Hyaluronic Moisture Kick Spray Conditioner an.
  • Trockene Spitzen pflegen: Nicht mit schweren Stylingprodukten beladen. Wenn überhaupt, besser zu einem leichten Fluid greifen und nur in den unteren Längen und Spitzen verteilen. Unser Tipp: Schwarzkopf BC Bonacure Repair Rescue Sealed Ends+ glättet die Haarstruktur, pflegt & schützt stumpfe und ausgetrocknete Spitzen mit flüssigem Keratin.
  • Nur lauwarm waschen: Verwende nicht zu warmes Wasser. Das Haar ist im nassen Zustand noch sensibler.
  • Shampoo in Längen und Spitzen sparsam verwenden: Shampoo öffnet die Schuppenschicht, damit waschaktive Substanzen eindringen können. Zu viel davon raut das Haar auf. Konzentriere dich auf den Ansatz und die Kopfhaut.
  • Nicht täglich Haare waschen: Alle 2-3 Tage reicht völlig aus. Neigst du zu fettigem Haar und kannst nicht so lange auf die Haarwäsche verzichten? Dann solltest du unseren Ratgeber zum Thema Was tun gegen fettige Haare? Tipps und Tricks lesen.
  • Verzichte auf heißes Föhnen: Lieber eine Stufe niedriger wählen. Mit einem professionellen Haartrockner dauert die Trocknungszeit aber deshalb nicht länger!
  • Regelmäßig Haarkuren einplanen: Einmal pro Woche eine feuchtigkeitsspendende Maske verwenden
  • Hitzeschutz verwenden: Vor dem Föhnen oder Glätten immer ein schützendes Spray etc. auftragen.


Trockene Haare: Hausmittel

Du willst mehr als ein Shampoo? Trockenes Haar kann zusätzlich ganz wunderbar mit einfachen Hausmitteln gepflegt werden.

  • Kopfmassagen: Schenke deiner Kopfhaut eine entspannende Massage – gern auch mit einem Haaröl wie Moroccanoil Behandlung für trockene Kopfhaut, das beruhigt.
  • Handcreme: Verteile ein wenig feuchtigkeitsspendender Handcreme. Ein wenig davon in Längen und Spitzen geben, fertig. Du hast keine mehr? Wir empfehlen die feuchtigkeitsspendende Aveda Hand Relief™
  • Kuren mit Olivenöl: Olivenöl erwärmen und nach der Haarwäsche in die Längen und Spitzen einarbeiten. Nach etwa 1-3 Stunden wird die Kur mit Shampoo ausgewaschen.
  • Honig & Joghurt: Spenden Feuchtigkeit und stärken das Haar.
  • Aloe Vera: Beruhigt die Kopfhaut und pflegt das Haar.


Traummähne dank dem richtigen Shampoo für trockenes Haar

Freue dich auf wunderschönes Haar mit dem richtigen Shampoo für trockenes Haar. Bestelle ganz bequem online und lass dir dein Produkt ganz einfach nach Hause liefern. Falls du Fragen hast, sind wir gerne für dich da.

Sarah Irrasch
Sarah Irrasch
BellAffair Online Redaktion

Haare, Haare Haare - bei Sarah dreht sich alles um schönes Haar. In ihre Beiträge lässt sie die jahrelange Arbeit in der BellAffair Online Redaktion gepaart mit ihrer Leidenschaft für Haarkosmetik einfließen. Sie schreibt über Themen rund um Haare und Kosmetik, die euch interessieren oder gerade im Trend liegen. Ehrliches Feedback, von Profis abgesegnete Produkttipps und echte Erfahrungswerte für Euch!

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 59,-

  • Tel.: 0800404453
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen