Was ist ein mildes Shampoo?
Ein mildes Shampoo ist besonders sanft zu Kopfhaut und Haaren. Es enthält milde waschaktive Substanzen (Tenside) und häufig weniger Inhaltsstoffe, die Haare und Kopfhaut belasten können. Neben der sanften Reinigung ist es eine weitere Aufgabe, die Kopfhaut zu beruhigen. Natürlich pflegt es auch und schenkt daher Geschmeidigkeit, Glanz und ein seidiges Haargefühl.
Was sind die Vorteile von milden Shampoos?
Milde Shampoos haben viele Benefits für Kopfhaut und Haare.
- Sie enthalten weniger Inhaltsstoffe, die dem Haar und der Kopfhaut natürliche Fette entziehen, die für die Versorgung des Haares wichtig sind.
- Sie trocknen das Haar weniger aus und erhalten die Lipidschicht der Haare sowie die natürliche Schutzbarriere der Kopfhaut.
- Aufgrund der milden Tenside wird das Haar weniger belastet, was zu reduzierten Haarschäden führt.
- Spezielle Inhaltsstoffe beruhigen zudem die Kopfhaut und sorgen für ein angenehmes Gefühl.
Wie erkennst du ein mildes Shampoo?
Milde Shampoos erkennst du auf den ersten Blick erstmal häufig durch Worte wie “sensitiv” oder “mild” etc. Wenn diese Worte nicht am Produkt zu finden sind, lohnt sich ein Blick auf die Inhaltsstoffe.
Milde Shampoos enthalten weniger Inhaltsstoffe, die bei empfindlicher Kopfhaut und/oder Haaren zu viel sein können. Hierbei handelt es sich meist um Silikone und Sulfate. Es sind aber nicht alle Silikone und Sulfate “schlecht”.
Welche Inhaltsstoffe enthalten milde Shampoos nicht?
Du möchtest wissen, mit welchen Sulfaten und Silikonen in milden Shampoos zu rechnen ist und auf welche Hersteller verzichten? Unsere Kollegen von Klier Hair World und Anadore Kosmetik haben sich mit diesem Thema in diesen beiden Beiträgen genauer beschäftigt:
Und hier geht es zu unseren Shampoos ohne Silikone und ohne Sulfate.
Silikone und Sulfate: Warum sie nicht per se schlecht sind
In erster Linie sorgen Silikone für Geschmeidigkeit und Glanz. Und sie sind ein Transportmittel für die Inhaltsstoffe des Shampoos. Das sind fürs erste ja wünschenswerte Effekte.
Silikone sind nicht zu 100% wasserlöslich und so kann es ein, dass sie sich nicht gänzlich auswaschen lassen, was zu einer Anlagerung von Silikonen am Haar führt. Dadurch kann die Kopfhaut weniger gut arbeiten und auch die Nährstoffe dringen nicht mehr in das Haarinnere ein. Die Folge: Es wird stumpf, trocken und brüchig.
Dasselbe gilt für Tenside. Sie dienen in erster Linie der Schaumbildung und Reinigung und sind daher nicht an sich schlecht. Heutzutage gibt es aber moderne Alternativen zu Silikonen und Tensiden, die die positiven Eigenschaften dieser Inhaltsstoffe haben und das Irritationspotential von Haaren und Kopfhaut verringern können. Und ein paar dieser Shampoos stellen wir dir jetzt vor.

Milde Shampoos für jeden Haartyp
Milde Shampoos gibt es für so gut wie jeden Haartypen. Die meisten richten sich gemäß der Natur ihrer Sache an eine empfindliche oder anspruchsvolle Kopfhaut. Daneben erfüllen sie aber auch die Bedürfnisse unterschiedlicher Haartypen und -strukturen:
Unser Top-Tipp: Rausch Sensitive-Shampoo mit Herzsamen
Das Sensitiv-Shampoo mit Herzsamen von Rausch wurde vom Service Allergie Suisse nach strengen Richtlinien geprüft und zertifiziert. Es ist allergiegetestet und dermatologisch-klinisch bestätigt. Ein milderes und verträglicheres Shampoo wirst du kaum finden.
Bye bye trockene Haare: Paul Mitchell Awapuhi Wild Ginger HydraSoft Shampoo
Das Awapuhi Wild Ginger HydraSoft Shampoo spendet intensive Feuchtigkeit und pflegt mit dem HydraTriplex Wirkstoffkomplex aus Aminosäuren, pflanzlichen Proteinen und nährenden Ölen.
Für Lockenköpfe: Aveda Be Curly Advanced Shampoo
Das Locken Shampoo Be Curly Advanced von Aveda reinigt völlig ohne Sulfate mit einer pflegenden Formel rund um Kokum Samenbutter und Peptiden für besonders schön definierte Locken.
Für alle, die regelmäßig ihre Haare färben: Kerasilk Farbschützendes Shampoo
Das sanfte, farbschützende Shampoo von Kerasilk pflegt gefärbtes Haar ideal. Es schützt die Farbe vor dem Verblassen und spendet intensive Feuchtigkeit.
Bei trockener Kopfhaut mit lästigem Juckreiz: Alcina Sensitive Line Sensitive-Shampoo
Bisabolol und Allantoin beruhigen empfindliche und sensible Kopfhaut. Aloe Vera spendet Feuchtigkeit und macht das Alcina Sensitive Line Sensitiv-Shampoo zum wahren Feuchtigkeitsspender bei trockener Kopfhaut.
Spezial-Shampoo für eine verbesserte Konzentration: Aveda rosemary mint purifying shampoo. Weißer Essig reinigt mild, während Rosmarin, Pfefferminze und grüne Minze nicht nur das Haar beleben, sondern für eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit sorgen.
Für alle, die leichter Haarausfall plagt: Alpecin Hybrid Sensitiv Coffein-Shampoo
Das pH-freundliche Shampoo ist ideal, um Haarausfall vorzubeugen. Zudem beruhigt das Alpecin Sensitiv Coffein-Shampoo trockene und juckende Kopfhaut.
Festes Shampoo mit milder Formel: KMS Headremedy Solid Sensitive Shampoo
Das feste Shampoo ist besonders mild dank 80% natürlicher Inhaltsstoffe ohne Parfum, Silikone, Sulfate, Alkohol und synthetischen Farbstoffen. Die plastikfreie Formel des KMS Headremedy Solid Sensitiv Shampoos ist wassersparend, gut für die Geldbörse und für die Umwelt.
Pflegetipps für mildes Shampoo: Vermeide diese Fehler beim Haarewaschen
Vermeide diese Fehler beim Haarewaschen mit einem milden Shampoo:
- Nicht zu viel Shampoo verwenden: Milde Tenside schäumen häufig weniger stark, was dazu verleiten könnte, mehr Shampoo zu nehmen als nötig
- Zu aggressives Rubbeln in Längen und Spitzen: Das begünstigt Haarschäden, weil das Haar im nassen Zustand noch sensibler ist
- Zu häufiges Haarewaschen: Vermeide zu häufiges Waschen, weil es die Kopfhaut und das Haar nicht nur belastet, sondern auch austrocknen kann
- Verwende nicht zu heißes Wasser, um Kopfhaut und Haare zu schützen
- Starte mit wenig Shampoo und gebe bei bei Bedarf mehr hinzu. Schäume es erst in den Händen auf und massiere es danach in die Kopfhaut

Hier haben wir übrigens unseren Haare richtig pflegen: Tipps & Tricks für schöne Haare, wenn du noch mehr Profi-Tipps zum Thema richtige Haarpflege willst.
Mildes Shampoo: Unser Fazit
Ein mildes Shampoo reinigt sanft und schont Kopfhaut und Haare. Viele sind frei von Inhaltsstoffen wie Silikone, Sulfate oder Duftstoffe. Moderne Shampoos können jedoch auch milde Sulfate und/oder qualitativ hochwertige Silikone bei gleich guter Leistung enthalten. Bei BellAffair findest du erstklassige Shampoos, die wir dir empfehlen können.