Du bist auch in dieser Situation? Dann hast du vielleicht auch schon gemerkt, dass die Antibabypille in den letzten Jahren mehr für dich getan hat, als dir bewusst war. Sie hat nämlich nicht nur die Verhütung für dich übernommen, sondern auch dafür gesorgt, dass die Monatsblutung pünktlich und in abgeschwächter Form aufgetreten ist und Haut und Haare makellos ausgesehen haben.
Damit ist jetzt leider Schluss! Neben unreiner Haut klagen viele Frauen nach dem Absetzen der Pille auch über Haarausfall. Warum das so ist und was du dagegen tun kannst, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Wie wirkt die Pille eigentlich?
Die Antibabypille ist ein hormonelles Verhütungsmittel, das den Eisprung verhindert. Sie enthält die Hormone Östrogen und Gestagen, welche die hormonellen Regelkreise zwischen dem Gehirn und den Eierstöcken beeinflussen. Obwohl die Pille in den letzten Jahrzehnten stetig weiterentwickelt wurde und die Hormonkonzentration sehr gering ist, hat sie einen starken hormonellen Einfluss auf Körper und Geist.
Wodurch entsteht Haarausfall nach Absetzen der Pille?
Wird die Pille abgesetzt, fällt der Östrogenspiegel, weil die künstlichen Sexualhormone, die durch die Pille zugeführt wurden, ausbleiben. Das führt dazu, dass die Haare von der Wachstums- in die Ruhephase wechseln und vermehrt ausfallen.
In den ersten Monaten nach dem Absetzen der Pille produzieren die Eierstöcke außerdem mehr Testosteron, das für die Talgproduktion zuständig ist und so oft das Hautbild verschlechtert. Bis sich der Hormonhaushalt wieder von selbst einpendelt, dauert es oft ein paar Monate.
Hormonveränderungen, die zu plötzlich starkem Haarausfall führen, treten übrigens auch nach der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren auf.

Haarausfall nach Absetzen der Pille: Was hilft?
Zum Glück gibt es einiges, das man tun kann, um den Umstellungsprozess der Hormone zu beschleunigen und Haarausfall zu stoppen. Von Haarpflege bis Homoöpathie - hier sind unsere Empfehlungen, um Haarausfall nach Absetzen der Pille vorzubeugen bzw. zu vermindern.
Pflegeprodukte gegen Haarausfall nach Absetzen der Pille
- Kérastase Spécifique Bain Prévention ist das Shampoo gegen Haarausfall. Es aktiviert die Mikrozirkulation der Kopfhaut und regt so den Haarwuchs an.
- Kerasilk Verdichtendes Shampoo reinigt dünner werdendes Haar sanft und stärkt die Haarwurzeln.
- Wella SP Balance Scalp Energy Serum reduziert Haarausfall um bis 50%, wenn es als Intensivkur drei Mal wöchentlich angewendet wird.
- Aveda Invati Ultra Advanced Thickening Conditioner Rich kräftigt das Haar und vermindert Haarverlust.
Auch Koffein Shampoos und Produkte mit dem Wirkstoff Aminexil haben sich als bewährte Behandlungen gegen Haarausfall bewiesen. Mehr darüber gibt es in unserem Magazin zu lesen.
Haarausfall nach Pille absetzen: Homöopathie anwenden
Sepia ist ein homöopathisches Mittel, das bei klassischen Frauenproblemen, wie Regelschmerzen, Beschwerden in der Schwangerschaft und in den Wechseljahren zum Einsatz kommt. Bei hormonell bedingtem Haarausfall, wie es beim Absetzen der Pille der Fall ist, wird Sepia als Hilfsmittel empfohlen.
Was kann man sonst noch tun, um Haarausfall nach dem Absetzen der Pille zu vermindern?
- Achte darauf ausgewogen und gesund zu essen. Ein gesundes Haarwachstum wird durch Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Biotin und Zink begünstigt.
- Auf Alkohol und Zigaretten verzichten.
- Sanfter Umgang mit den Haaren, indem streng sitzende Frisuren, Colorationen und Hitzestyling vermieden werden.
- Kopfmassagen zum Anregen der Durchblutung auf der Kopfhaut
- Kurzhaarfrisuren und Volumenschnitte für feines Haar lassen auch immer dünner werdende Haare voluminöser und dichter aussehen.
Mehr darüber, wie man Haarausfall bei Frauen stoppen kann, erfahrt ihr in unserem Magazin.
Haarausfall nach Absetzen der Pille: Wann hört das auf?
In der Regel gleicht sich der Hormonhaushalt circa 3 bis 6 Monate nach dem Absetzen der Pille von selbst aus.

Pille abgesetzt und Haarausfall bekommen: Erfahrungen
Egal in welchen Foren du nachliest, Erfahrungen zu Haarausfall nach dem Absetzen der Pille wirst du zu Genüge finden. Also sei gewiss: Du bist nicht alleine! Mit der richtigen Haarpflege und kleinen Umstellungen im Alltag kannst du Haarausfall vermindern, nach ein paar Monaten hat sich der Hormonhaushalt eingependelt und dein Haar ist hoffentlich so schön wie zuvor!