SEPTEMBER SHOPPING DAYS. Mehr kaufen, mehr sparen. ⚡

Aminexil gegen Haarausfall: Produkte & Erfahrungen

Aktualisiert: 07.07.2022 | von

Haarausfall und dünner werdendes Haar beschäftigen und belasten viele Menschen – Männer wie auch Frauen. Aminexil ist ein Wirkstoff, der häufig in Verbindung damit genannt werden. Doch was ist Aminexil überhaupt und wie wirkt es? Wir stellen euch Produkte mit Aminexil gegen Haarausfall vor und berichten von unseren Erfahrungen damit.

Dünner werdendes Haar und Haarausfall: Aminexil als Lösung

Haarausfall bedeutet, dass wirklich mehr Haare ausgehen, als üblich. Bis zu 100 Haare am Tag sind normal, wenn die Haare jedoch verstärkt zu Boden fallen, kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Von dünner werdendem Haar spricht man, wenn der Durchmesser der einzelnen Haare abnimmt. Wenn die einzelnen Haare dünner werden, scheint die Kopfhaut durch und lässt das Haar schütter wirken. Während Haarausfall meist auf bestimmte Partien im Haar beschränkt ist, betrifft dünner werdendes Haar im Allgemeinen das gesamte Haar.

Dünner werdendes Haar und Haarausfall sind zwei unterschiedliche Probleme, die aber häufig in Verbindung miteinander gebracht werden. Im Internet finden sich endlos viele Präparate, die vor allem gegen Haarausfall wirken sollen. Das beste Feedback haben wir von unseren Kunden jedoch zu Produkten mit Aminexil als Wirkstoff erhalten. Erfahrungsberichte haben ergeben, dass Aminexil Männern genauso gut hilft wie Frauen.

Mehr über die Ursachen und Mittel bei Haarausfall bei Frauen, erfahren Sie in unserem Blog.


Was ist die Wirkung von Aminexil? 

Aminexil ist ein patentierter Wirkstoff aus dem Labor von L’Oréal Professional Paris. Es unterstützt das Haar im gesunden Wachstum und lockert das verhärtete Kollagen um das Haarfolikel. Damit schafft es einen besseren Nährboden für neue Haare und stoppt die vorzeitige Folikelalterung. Kuren mit diesem Wirkstoff sollten 6-8 Wochen lang verwendet werden, um einen idealen Effekt zu erzielen.

Hat Aminexil Nebenwirkungen?

Aminexil ist ein Wirkstoff gegen Haarausfall, der anders als der von der Wirkung her vergleichbare Stoff Minoxidil, keine schädlichen Nebenwirkungen hat. Wird Minoxidil hingegen in großen Mengen eingenommen, kann es zu Kopfschmerzen oder niedrigem Blutdruck kommen. 


Produkte mit Aminexil gegen Haarausfall

Der Wirkstoff Aminexil wird hauptsächlich in konzentrierten Ampullenkuren gegen Haarverlust verwendet. Viele schwören auf das Vichy Drecos Aminexil gegen Haarausfall. Wir haben vier Produkte für euch, die mindestens genauso gut wirken:

Kérastase Spécifique Aminexil Cure Anti-Chute Intensive

Die Kérastase Haarausfall Ampullen enthalten nicht nur Aminexil, sondern auch noch andere wertvolle Wirkstoffe, die dabei helfen, dass die Haarfasern wieder widerstandsfähiger werden, die Qualität der Kopfhaut zunimmt und sie vor Oxidation von Talg schützt. Die Kérastase Spécifique Ampullen werden am besten mit anderen Produkten derselben Linie gegen Haarausfall, wie dem Kérastase Spécifique Bain Prévention oder dem stimulierenden Spray Kérastase Spécifique Stimuliste kombiniert.

L’Oréal Expert Aminexil Advanced Roll-On

L’Oréal Expert Aminexil Advanced Roll-On ist eine Ampullenkur die durch den Roll-On Aufsatz besonders einfach aufzutragen ist. Durch diese Massage wird die Mikrozirkulation der Kopfhaut zusätzlich angeregt und die Grundlage für ein gesundes Haarwachstum geschaffen. Der Omega 6 Nutri Komplex sorgt für eine Nährstoffversorgung der Haarwurzeln.


Was ist der Unterschied zwischen Aminexil und Serioxyl? 

Ein weiterer bekannter Wirkstoff gegen Haarausfall ist Serioxyl. Er stärkt das Haar selbst und verkürzt die Ruhephase mit Hilfe von Stemoxydinen. Damit greift der Inhaltsstoff in die Wachstumsphasen des Haares ein und reduziert somit die 3-monatige Ruhephase von Haarfollikeln – das Ergebnis ist dichteres Haar.

Zusätzlich gibt es Produkte mit Serioxyl von L'Oréal Professionnel Paris, die neben dem längerfristigen Effekt, auch sofort lichte Stellen kaschieren, wie das colorierte Spray von L’Oréal. Einfach aufsprühen, schon verschwinden die lichten Stellen innerhalb von Sekunden.

Aminexil wird bei Haarausfall verwendet, während Produkte mit Serioxyl bei dünner werdendem Haar empfohlen werden. Die beiden Wirkstoffe sind unterschiedlich in ihrem Ansatz, da auch die zu behandelnden Probleme unterschiedliche Ursachen haben.


Haarausfall - warum?

Haarausfall kann unterschiedlichste Ursachen haben und sollte von einem Dermatologen abgeklärt werden, wenn er plötzlich eintritt. Hormonelle Störungen, Medikamente und Stress können zu einer Verhärtung des Kollagens um die Haarwurzel führen, was das Wachstum von neuen Haaren blockieren kann. Daher fallen mehr Haare aus, als nachwachsen und kahle Stellen sind die Folge. Bei dünner werdendem Haar, hat dies häufig mit der Nährstoffversorgung des Haares zu tun. Zumeist wird dieses Problem durch ein Hormon ausgelöst, welches an das Haarfolikel andockt und somit die Versorgung stört.

In den meisten Fällen ist jedoch fortgeschrittenes Alter der Grund für Haarausfall. Welche Shampoos für Haare ab 50 am besten sind, erfahrt ihr in unseren Blogartikel.


Aminexil Erfahrungen: So gut bekämpft der Wirkstoff Haarausfall wirklich

Abschließend sollte man festhalten, dass auch jedes noch so gute Produkt, keine Wunder wirken kann. Haare die bereits verloren sind und schon seit längerem nicht mehr nachgewachsen sind, werden auch mit Aminexil nicht mehr nachkommen.

Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, frühzeitig die Behandlung von Haarausfall und auch dünner werdendem Haar zu starten. Dann sind unsere Erfahrungen mit Aminexil durchaus positiv. Vorhandene Haare zu stärken und diese länger am Kopf zu behalten ist möglich, bereits verlorene Haare können jedoch nur mehr durch optische Haarverdichtung oder Transplantation ersetzt werden.

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Was bewirkt Aminexil?

Aminexil bekämpft die Verhärtung des Kollagens, das sich rund um die Haarwurzel ansammelt und den sicheren Sitz der Haarwurzel in der Kopfhaut beeinträchtigt.

Wie schnell wirkt Aminexil?

Die positive Wirkung von Aminexil kann sich bei regelmäßiger Anwendung schon nach drei Wochen zeigen. Nach sechs Wochen sind die Ergebnisse meist schon gut sichtbar.

Ist Aminexil Minoxidil?

Aminexil wirkt ähnlich wie Minoxidil, ist jedoch weniger schädlich.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 59,-

  • Tel.: 0800404453
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen