SEPTEMBER SHOPPING DAYS. Mehr kaufen, mehr sparen. ⚡

Bestes Shampoo für Haare ab 50

Aktualisiert: 17.06.2022 | von

Nicht jeder ist mit vollem Haar ab 50 gesegnet. Aber das muss nicht sein! Welches Shampoo für Haare ab 50 am besten ist und mit welchen Tricks du dein Haar jung und vital hältst, zeige ich dir hier!

Blonde Frau mit 50

Bestes Shampoo für Haare ab 50 - für Frauen und Männer

50 ist das neue 40! Wie schön das Haar mit 50 sein kann, beweisen viele Stars wie Cameron Diaz oder Ben Affleck. Aber nicht jeder in diesem Alter ist mit kräftigem und vollem Haar gesegnet, denn mit zunehmendem Alter ändern sich nicht nur die Bedürfnisse der Haut, sondern auch die der Haare. Die Haarfollikel werden schwächer, die Folge ist dünnes, trockenes Haar und Haarausfall. Aber das muss nicht sein! Mit dem besten Shampoo für Haare ab 50 und der optimalen Pflege Routine kann man das Haar geschmeidig, gesund und kräftig halten. Welches Shampoo ich empfehle und wie du dein Haar jung haltest, zeige ich dir hier.

Warum benötigen Haare ab 50 besonders viel Pflege?

Warum benötigen Haare ab 50 besonders viel Pflege
Mit zunehmenden Alter benötigt das Haar intensive Pflege, damit es kräftig, gesund und glänzend bleibt.

Mit dem Alter verändert sich nicht nur die Haut, sondern auch das Haar. Genau genommen ändert sich die Kopfhaut: Sie wird träger und somit schwächer. In weiterer Folge kann sie das Haar nicht mehr auf dieselbe Art versorgen wie in jüngeren Jahren. Die Mähne wird schwächer und verliert an Elastizität. Die Folge: Haarausfall, dünnes, trockenes, strohiges und glanzloses Haar.

Besonders die Wechseljahre sind bei Frauen für die Haaralterung verantwortlich. Was aber auch zur Haaralterung beiträgt, sind Stress und häufiges Färben der Haare in jungen Jahren. Auch zu viele Hitzestylings und aggressive Produkte können das Haar schwächen und im späteren Alter zu Ausdünnung oder Ausfall führen.

Das Geheimnis schöner, starker und gesunder Haare ab 50 ist die richtige Anti-Aging Pflege. Das richtige Shampoo und die passende Pflegeroutine machen das Haar wieder kräftig, geschmeidig und glänzend.

Bestes Shampoo für Haare ab 50 – geeignet für jeden Haartyp

Das beste Shampoo für Haare ab 50 suchen viele. Aber um ehrlich zu sein: Dieses EINE Shampoo gibt es nicht. Jedes Haar ist anders und das ist im Alter auch so. Daher zeige ich dir nicht das eine Wundermittel, das für jeden Haartyp Magie bewirken soll, sondern unsere Favoriten für jedes Bedürfnis!


Shampoos für feines Haar

Wenn sich die Vorgänge im Körper mit dem Alter verlangsamen, trifft das auch auf die Haare und deren Versorgung zu. Als Folge des natürlichen Alterungsprozesses werden die Wachstumsphasen der Haarfollikel kürzer. Das Haar wird dadurch feiner, denn die Haarwurzel wird dünner und das Haar wächst nicht mehr so kräftig nach. Mit Shampoos für feines Haar, kann man dem Haar zu mehr Fülle verhelfen. Unsere Favoriten unter den Shampoos für feines Haar ab 50 sind:

  • Alterna Caviar Multiplying Volume Shampoo
    Das Caviar Anti Aging Shampoo verleiht Volumen und verbessert das Erscheinungsbild von sprödem Haar sichtbar. Das Haar sieht nicht nur gesund aus, es fühlt sich auch so an! Was unsere Kundinnen darüber sagen, spricht für sich:

„Super Shampoo. Nach einer Empfehlung habe ich es gekauft und bin glücklich damit. Ich habe dünnes graues Haar und es sieht nach der Wäsche viel dichter aus. Ich werde es sicher weiter verwenden.“

  • Schwarzkopf BC Bonacure Time Restore Shampoo
    Das Time Restore Shampoo vom Profi Schwarzkopf Professional ist speziell für reifes, empfindliches Haar. Es verbessert die Haarfestigkeit und Spannkraft, was sich in kräftigerem, elastischerem und glänzenderem Haar zeigt. Die Lobeshymne einer Kundin möchte ich nicht vorenthalten:

„Top, top, top!

Ich habe dieses Shampoo für meine langen Haare gekauft und es ist ein Traum! Meine Haare hingen schlapp herab aber mit diesem Shampoo sehen sie wirklich gut aus. Meine Mutter hat es auch mal probiert und ist auch ganz begeistert. Ihre Haare sind oft struppig und haben wenig Glanz. Aber mit diesem Shampoo sehen sie ganz anders aus. Sie sind glänzend und wirken viel kräftiger. Wir empfehlen das Shampoo daher in jedem Fall weiter!!“

  • Kérastase Genesis Bain Hydra-Fortifiant 
    Das stärkende Shampoo von Kérastase ist für feines Haar, das zu Haarbruch neigt. Es ist nicht unbedingt für reifes Haar entwickelt worden, bietet aber alles, was auch reifem Haar guttut. Es stärkt das Haar und stimuliert die Kopfhaut und es verleiht Feuchtigkeit für mehr Glanz! Was unsere Kunden dazu meinen:

"Perfekt für meine Haare. Nie wieder etwas anderes. Hält was es verspricht und ist jeden Cent wert. Es riecht zudem unglaublich gut und macht meine Haar seidenweich."

Übrigens: Was du für die Pflege von feinem Haar tun kannst, findest du im Beitrag Die richtige Pflege für feines Haar. Das beste Shampoo für feines Haar gibt es in unserem Beitrag Bestes Shampoo für feines Haar: Da sind die Testsieger!


Shampoos für mehr Volumen

Die Haardichte nimmt mit zunehmendem Alter ab. Das liegt daran, dass es zu vermehrtem Haarausfall kommt. Normalerweise verliert man pro Tag 100 Haare, beim Haarausfall sind es deutlich mehr. Wenn die Haarfollikel nicht mehr so schnell und gut wie in jungen Jahren arbeiten, können sie die verlorenen Haare nicht mehr ersetzen. Die Folge: Man verliert an Dichte, das Haar wirkt dünner. Dagegen empfehle ich folgendes Shampoo für mehr Volumen ab 50:

  • Fudge Xpander Gelee Shampoo
    Das Fudge Xpander Gelee Shampoo ist zwar kein Shampoo speziell für Haare ab 50, erfüllt aber alle Anforderungen, die reifes, an Dichte verlierendes Haar hat. Mit Koffein und Ginseng stimuliert es die Haarwurzel an der Kopfhaut und unterstützt somit das Haarwachstum. Das Haar erhält mehr Fülle und Volumen. Unsere Kunden haben uns auf dieses tolle Shampoo mit dieser Bewertung erst so richtig aufmerksam gemacht:

„Gut für dünne Haare.

Sehr empfehlenswert bei dünnen Haaren! Das Shampoo enthält Koffein und das merke ich bei meinen Haaren deutlich. Sie sind viel kräftiger geworden, seit ich das Shampoo verwende.“

Hier nochmal die besten Shampoos für feines Haar ab 50 und für mehr Volumen:

Wenn du wissen willst, welche unsere besten Volumen Shampoos sind, dann ist der Beitrag Bestes Volumen Shampoo richtig für dich. Wusstest du, dass du mit dem richtigen Schnitt mehr Volumen in feines Haar bekommst? Sieh dir mal unseren Beitrag Volumenschnitt für feines Haar an - vielleicht entscheidest du dich ja für eine neue Frisur, die feinem Haar schmeichelt!


Shampoos Haarausfall

Zu plötzlich starkem Haarausfall kommt es, wenn die Haarwurzel schwach ist und nicht mehr genügend Haare nachproduziert werden. Das kann erbliche (genetisch bedingter Haarausfall) oder hormonelle Ursachen haben.

Beim genetisch bedingten Haarausfall ist der Haarverlust sozusagen schon vorprogrammiert und kann in jedem Alter, besonders aber im fortgeschrittenen Alter auftreten.

Bei hormoneller Ursache wird weniger Östrogen und Progesteron produziert. Dazu kommt es, wenn sich der Hormonhaushalt in den Wechseljahren ändert. Eine natürliche Folge dessen ist Haarausfall. Gegen Haarausfall wirken Shampoos mit Koffein, sowie Shampoos, die die Haarwurzel stärken. Das Haar wächst kräftiger und besser damit nach. Das sind unsere besten Shampoos bei Haarausfall über 50:

  • Paul Mitchell Anti -Thinning Shampoo
    Dieses Shampoo ist gleich mehrfach unsere top Empfehlung für Haare ab 50 gegen Haarausfall, denn
  1. Es enthält Vitamin C gegen die Alterung der Zellen
  2. Es stärkt die Haarwurzel mit der Aminosäure Lysin
  3.  Und verleiht daher wieder fülligeres Haar
    Was unsere Kundin zu diesem Shampoo meint:

„Weniger Haarausfall.

Ich verwende dieses Shampoo seit einiger Zeit den Geruch finde ich zwar nicht so berauschend, aber bei regelmäßiger Anwendung konnte ich feststellen, dass wir deutlich weniger Haare ausfallen. Außerdem habe ich das Gefühl weniger Haarbruch zu haben und das Shampoo schonend zur Kopfhaut ist.“

  • Davines Naturaltech Energizing Shampoo
    Davines Naturaltech Energizing Shampoo stimuliert das Haarwachstum mit Koffein und ist somit ideal für zu Haarausfall neigendes Haar. Es ist zwar nicht nur für Haare ab 50 geeignet, hat aber genau die Wirkstoffe, die reifes Haar braucht. Was unsere Kundin Hanne über das Shampoo sagt:

„Hilft gegen Haarausfall.

Ich habe lange nach dem passenden Produkt für mich gesucht. Dieses Shampoo ist das erste, das eine Wirkung bei mir zeigt. Ich musste es schon eine Weile nehmen, aber ich habe nach ein paar Wochen schon das Gefühl, dass meine Haare nicht mehr so dünn sind. Ich werde es weiterhin nehmen. Ich bin so froh, dieses tolle Shampoo gefunden zu haben. 100% Weiterempfehlung.“

  • Londa Vital Booster Shampoo
    Das Shampoo von Londa Professional vitalisiert die geschwächte Kopfhaut mit Koffein. Jojobaöl bringt den Feuchtigkeitshaushalt in Balance. Das Haar ist spürbar kräftiger, geschmeidiger und glänzender. Was die Kunden denken:

„Stärkt das Haar.

Ich habe vorher noch nie von der Marke Londa gehört. Als mir das Shampoo gegen meine dünnen Haare empfohlen wurde, war ich zuerst skeptisch. Aber bereits nach einer Anwendung hat sich mein Haar stärker angefühlt, fast wie früher. Ich nehme es seither regelmäßig, weil mir vorkommt, dass, meine Haare wieder besser wachsen.“

Hier nochmal unsere besten Shampoos bei Haaren ab 50 gegen Haarausfall:

Londa Vital Booster Shampoo -​ 250 ml
€ 8,45

250 ml (€ 33,80/1L)

Was man sonst noch gegen Haarausfall tun kann, liest du im Blogbeitrag Haarausfall bei Frauen stoppen


Die richtige Haar-Routine für Frauen ab 50

Das Geheimnis von schönem, starkem und gesundem Haar ab 50 liegt an der richtigen Anti-Aging Haar Routine mit den richtigen Produkten. Dazu habe ich mit einer unserer Stylistin in der BellAffair Beauty Lounge gesprochen und sie hat mir einige wertvolle Tipps verraten, die mir neu waren und die ich gerne mit dir teile.

Frau mit blondem Haar ab 50

Zur richtigen Haar-Routine für Frauen ab 50 gehören neben Shampoo auch Kopfhaut Peeling, Conditioner, Maske und Haaröl und die richtige Anwendung. Klar, das wissen wir. Oder doch nicht so genau? Hier die Tipps für die richtige Haar-Routine für Frauen ab 50:

  • Kopfhautpeeling anwenden
    Haare bleiben nicht ein Leben lang am Kopf, denn sie fallen ja aus. Daher ist die Alterung des Haares ein Problem der Kopfhaut. Diese kann man stärken und unterstützen. Daher empfiehlt sie ein Kopfhaut Peeling in regelmäßigen Abständen mit dem Kérastase Fusio Scrub Soothing. Es exfoliert sanft und spendet der Kopfhaut Feuchtigkeit. Dies ist essentiell, denn die reife Kopfhaut produziert weniger Talg und neigt daher zur Trockenheit.
  • Conditioner wirken lassen
    Es bringt nichts, , wenn du den Conditioner sofort wieder ausspülst. Haare vorher ein wenig abtrocknen und Conditioner in die Längen und Spitzen geben. Je nach Produkt für mindestens 1-3 Minuten wirken lassen. Der Davines Naturaltech Replumbing Conditioner etwa sollte 2-3 Minuten einwirken, damit die enthaltene Hyaluronsäure feines und kraftloses Haar wieder aufbaut.

  • Shampoo einmassieren
    Shampoos zielen auf die Unterstützung der Kopfhaut ab. Daher sollen sie gut einmassiert werden. Beispielsweise ein koffeinhaltiges Shampoo bewirkt nichts in den Haaren, sondern in der Kopfhaut. Daher darauf achten, dass man das Shampoo gut in die Kopfhaut einmassiert.

Und: Weniger ist mehr. Lieber eine walnussgroße Portion wählen und bei Bedarf nachgeben, denn zu viel Produkt kann die Kopfhaut und das Haar austrocknen, was zu Schuppenbildung und noch trockenerem Haar führt. In diesem Fall findest du hier die Anti-Schuppen Shampoos bei BellAffair und hier unseren Blogbeitrag Blogbeitrag Trockene Haare: Was wirklich hilft

  • Je nach Bedarf eine Haarkur pro Woche anwenden
    Einmal pro Woche kann eine Haarmaske anstelle des Conditioners angewendet werden. Die Haarkur von Maria Nila Head & Heal Masque zum Beispiel unterstützt die natürlichen Regenerationsprozesse der Kopfhaut und stimuliert die Haarfollikel mit Vitaminen, Flavonen und Oleansäure. Diese Kombi beugt Haarausfall vor und unterstützt das Haarwachstum.
  • Haaröl gegen trockenes Haar verwenden
    Haaröle halten trockenes Haar geschmeidig und glänzend. Besonders empfehlenswert sind Öle mit Vitaminen oder Inhaltsstoffen, die reich an Anti-Oxidantien sind. Das Kérastase Elixier Ultime zum Beispiel enthält gleich 4 verschiedene Öle (Marula, Argan, Mais und Kamelien), die reiche Vitaminquellen sind und Anti-Oxidantien haben. Das exklusive Haaröl hält das Haar geschmeidig, seidig und versorgt es mit tiefgreifender Feuchtigkeit.
  • Haare behutsam behandeln & übermäßige Hitze meiden
    Wenn das Haar reifer wird, wird es auch empfindlicher. Daher sollte man es behutsam behandeln und übermäßiges Hitzestyling meiden. Will man doch mal zum Lockenstab oder Glätter greifen, dann nur mit Hitzeschutz. Ein besonders schonendes Hitzestyling Tool ist übrigens der Dyson Airwrap. Was er alles kann und warum sich die Investition lohnt, liest du im Blogbeitrag Dyson Airwrap Erfahrungen: Der umfassende Bericht von BellAffair.
  • Haare mit Feuchtigkeit versorgen
    Für schönen Glanz und gesundes Haar ab 50 ist Feuchtigkeit ein Muss. Es ist aufgrund der Wechseljahre bereits trockener und benötigt dringend Feuchtigkeit, um Glanz und Geschmeidigkeit zu erhalten. Der Moisture Kick Hydration Balm von Schwarzkopf Professional zum Beispiel spendet für 24 Stunden belebende Feuchtigkeit. Er kommt ins handtuchtrockene Haar und wird nicht ausgewaschen. Sehr praktisch und einfach anzuwenden.
  • Vitamine
    Eine gesunde, vitaminreiche Ernährung ist immer wichtig und wird mit zunehmendem Alter noch wichtiger. Man sieht es an den empfohlenen Shampoos ja schon. Viele von ihnen sind mit Vitaminen angereichert. Gerne kann man regelmäßig auch zum besonders vitaminreichen Wella Invigo Nutri Booster greifen. Es enthält wie alle Wella Invigo Enrich Produkte die Superfood-Goji-Beere, die für kräftiges und elastisches Haar mit vielen Vitaminen sorgt.
  • Grobzinkigen Kamm verwenden
    Nach der Haarwäsche sollte man das Haar besser mit einem Kamm mit groben Zinken bürsten. Der Hercules Sägemann Taschengriffkamm 5600 zum Beispiel hat eine besonders grobe Zahnung. So werden weder die aufgeraute Schuppenschicht der Haare, noch die Kopfhaut verletzt.

Mein persönlicher Tipp: Kérastase Chronologiste! Die luxuriöse Serie der französischen Kultmarke Kérastase ist für die ganzheitliche Regeneration der Kopfhaut! Sie eignet sich daher optimal für die tägliche Pflege von reifem Haar ab 50. Neugierig? Ich empfehle, alle die 3 Bestseller im Kérastase Chronologiste Luxuriöses Set zu probieren!


Bestes Shampoo für Haare ab 50: Männer

Männer ab 50 leiden ebenso an dünnen Haaren. Viele Männer sogar an genetischem Haarausfall, der ab 50 die häufigste Form des Haarverlustes darstellt.

Bestes Shampoo ab 50: Männer

Der Haarausfall beginnt mit Geheimratsecken und kreisrundem Haarausfall am Hinterkopf. Dieser vergrößert sich im Laufe der Jahre. Haarausfall kann beim Mann aber auch ebenso andere Gründe wie schlechte Ernährung, Stress oder hormonelle Veränderungen haben. Wenn noch kein krankhafter Haarausfall besteht, gibt es Abhilfe. Meine Empfehlung der besten Shampoos für Haare ab 50 für Männer sind:

  • Seb Man The Boss Thickening Shampoo
    Das Shampoo stärkt Männerhaar und verleiht mehr Dichte und Volumen. Das Haar sieht kräftiger und dichter aus – eine wahre Wohltat bei kraftlosem Haar.
  • Schwarzkopf 3D Men Activating Shampoo
    Das 3D Men Activating Shampoo von Schwarzkopf Professional mit Taurin sorgt für kräftiges du dichtes Haar bei Männern, denn es stimuliert die Kopfhaut und Haarwurzeln und regt somit das Haarwachstum an


Bestes Shampoo für Haare ab 50 kaufen bei BellAffair

Du möchtest das beste Shampoo für deine Haare ab 50 gleich testen? Dann gleich am besten bei BellAffair online shoppen, denn der Online Shop für Friseurbedarf liefert dein Lieblingsshampoo schnell und unkompliziert an deinen Wunschort. Bestelle bei zum attraktiven Preis und erhalte viele Kaufgeschenke je nach laufender Aktion. Klicke dich einfach mal durch den Shop! Der freundliche Kundenservice hilft übrigens gerne bei Fragen weiter.


Welches Shampoo für Haare ab 50?

Haare ab 50 sind geschwächter, da die Alterung auch vor der Kopfhaut und den Haaren keinen Halt macht. Daher nimmt man für Haare ab 50 ein Shampoo, das die Kopfhaut optimal unterstützt. Shampoos mit Vitaminen, Koffein, Lysin oder jene, die die Haardichte verbessern und mehr Kraft, Volumen und Fülle schenken sind optimal. 

Welches Shampoo für reifes Haar?

Reifes Haar benötigt mehr Feuchtigkeit, Vitamine und die Kopfhaut stimulierende Inhaltsstoffe, damit es kräftig wachsen kann und genügend Haare nachproduziert werden können. Zum Beispiel:

  • Wella Invigo Color Brilliance Protect Shampoo für feines Haar: mit vitaminreicher Goji Beere
  • Paul Mitchell Anti-Thinning Shampoo mit Lysin für eine gestärkte Haarwurzel & angeregtes Haarwachstum

Welches Shampoo für ältere Frauen?

Reifes Haar benötigt mehr Pflege, weil es trockener, schwächer, stumpfer und widerspenstiger wird Shampoos für ältere Frauen spenden daher Feuchtigkeit und enthalten Inhaltsstoffe, die die Kopfhaut stimulieren und das Haarwachstum anregen. Zum Beispiel:

Welches Shampoo ab 60 Jahren?

Greife zu Shampoos, die die Haarwurzel stärken, wie etwa Kérastase Genesis Bain Hydra-Fortifiant oder Fudge Xpander Gelee Shampoo. 

Sarah Irrasch
Sarah Irrasch
BellAffair Online Redaktion

Haare, Haare Haare - bei Sarah dreht sich alles um schönes Haar. In ihre Beiträge lässt sie die jahrelange Arbeit in der BellAffair Online Redaktion gepaart mit ihrer Leidenschaft für Haarkosmetik einfließen. Sie schreibt über Themen rund um Haare und Kosmetik, die euch interessieren oder gerade im Trend liegen. Ehrliches Feedback, von Profis abgesegnete Produkttipps und echte Erfahrungswerte für Euch!

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 59,-

  • Tel.: 0800404453
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen