Haarschneider-Test: Remington
Die Marke Remington brachte bereits 1937 den ersten elektrischen Trockenrasierer auf den Markt, weshalb sie sich zurecht zu den Spezialisten in diesem Bereich zählen darf. Bis heute steht Remington für unkomplizierte Handhabung, gute Qualitätsstandards und ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Remington-Haarschneider im Test: Welcher ist der beste Haarschneider?
Remington Haarschneider gibt es in allen Formen und Farben mit verschiedenen Funktionen. Die Profi-Haarschneide-Geräte werden im Salon, aber auch Zuhause verwendet. Damit du dir einen besseren Überblick verschaffen kannst, haben wir die Modelle für unseren Remington Haarschneider Test in Kategorien eingeteilt. Und die Testsieger aus jeder Sparte enthalten wir euch natürlich nicht vor. Hier unser umfangreicher Testbericht:
Remington-Haarschneider Test: Die Innovativen
Drei Geräte stechen in unserem Test besonders hervor, da sie die neuesten, hochentwickelten Innovationen von Remington sind.
Remington Genius Haarschneider HC5810
Der Remington Genius Haarschneider HC5810 zählt zu den beliebtesten Geräten der Marke. Er ist leise und leicht zu bedienen - je nach Belieben im Akku- oder Netzbetrieb. Durch den rutschfesten Griff liegt der Haarschneider gut in der Hand. Besonders überzeugend sind die hochwertigen Keramikklingen und die 10 Aufsteckkämme, mit denen eine umfangreiche und präzise Längeneinstellung möglich ist.


Remington Indestructible Haarschneider HC5880
Der Remington Indestructible Haarschneider HC5880 ist etwas für knallharte Stylisten. Das schlagfeste Polycarbonat-Gehäuse ist nämlich so gut wie nicht zerstörbar. Das leistungsfähige und robuste Gerät hat einen 7,4 V Motor, selbstschärfende Klingen aus japanischem Edelstahl sowie 11 Aufsteckkämme.
Remington-Haarschneider Test: Retro-Chic
Du liebst die aufkommende Nostalgie beim Betreten eines Barbershops? Dann solltest du dir das Retro-Modell von Remington nicht entgehen lassen. Obwohl es im Retro-Chic erscheint, ist es auf dem neuesten Stand der Technik und auf keinen Fall zu unterschätzen.
Remington Heritage Haarschneider HC9100
Der Remington Heritage Haarschneider HC9100 erscheint im Retro-Design mit Chromapplikationen. Schnittgeschwindigkeit, Technologie und Ausstattung sind aber keineswegs von gestern. Der Haarschneider verfügt über hochwertige Edelstahlklingen, 11 professionelle Aufsteckkämme, einen Klingeneinstellhebel, Netz- und Akkubetrieb. Mitgeliefert werden Ölflasche, Aufbewahrungstasche und Reinigungsbürste.

Remington-Haarschneider Test: Die Leistungsstarken
Wer auf der Suche nach richtiger Power ist, wählt am besten einen der leistungsstarken Haarschneider der Remington Power X-Series.
Remington Power-X-Series X5 Haarschneider HC5000
Der Remington Power-X-Series X5 Haarschneider HC5000 hat sich in unserem Remington Haarschneider Test als absolutes Kraftpaket gezeigt. Der starke V3-Motor ist besonders leistungsfähig. Die hochwertigen Edelstahlklingen erbringen die erstklassige Schneidleistung. Eine weitere Besonderheit ist der verstellbare Click-on-Fade-Kamm und die drei verstellbaren Aufsatzkämme, mit denen insgesamt 72 Längeneinstellungen möglich sind - so kann die Länge im Salon individuell auf den Kunden abgestimmt werden.


Remington Power-X-Series X3 Haarschneider HC3000
Auch der Remington Power-X-Series X3 Haarschneider HC3000 erbringt eine starke Leistung. Er verfügt ebenso über einen V3-Motor mit dreifacher Schneidleistung. Der Unterschied zum Remington Power-X-Series liegt lediglich bei den Längeneinstellungen. Bei diesem Haarschneider sind 22 verschiedene Längen möglich, was aber für die Anwendung zu Hause vollkommen ausreichen sollte.
Remington-Haarschneider Test: Bart und Haarschneider
Bärte sind im Trend. Vom 3-Tage-Bart über den Vollbart bis hin zum Schnurrbart sieht man immer mehr Männer, die ihre Gesichtsbehaarung mit Stolz tragen. Damit sie in der gewünschten Form bleibt, muss sie jedoch ab und zu einmal zurechtgestutzt werden. Dafür gibt es von Remington den praktischen Bart- und Haarschneider.
Remington T-Series Haar- und Bartschneider MB7050
Der Remington T-Series Haar- und Bartschneider MB7050 ist für alle Barttypen geeignet, da man Haarlängen von 1,5 mm bis 25 mm hinbekommt. Die fein geschliffene T-Klinge ist außerdem für dicke und feine Haare gleichermaßen geeignet. Und auch was die Funktionen betrifft ist dieser Haarschneider so vielseitig wie kaum ein anderer: Er kann im Netz- oder Akkubetrieb verwendet werden und ist wasserdicht, wodurch man ihn auch in die Dusche mitnehmen kann.

Remington-Haarschneider Test: Ein Tool für alles
Am Rücken, in der Nase, in den Ohren - als wahrer Mann hat man nicht nur im Gesicht und auf dem Kopf mit lästigen Haaren zu kämpfen. Deshalb bevorzugen viele einen Haarschneider, den man am ganzen Körper verwenden kann. Und auch so ein Allround-Talent stellt die Marke Remington natürlich zur Verfügung.
Remington Graphite G4 Groom Kit PG4000
Das Remington Graphite G4 Groom Kit PG4000 umfasst vier verschiedene Aufsätze: einen breiten Trimmer, einen linearen Trimmer für Nasen- und Ohrenhaare, einen Mini-Folienrasierer und einen Rasierer mit TST-Klinge. Noch vielseitiger wird das Groom Kit durch die Aufsteckkämme. Alle Klingen sind graphitbeschichtet und selbstschärfend.
Was kostet ein guter Haarschneider?
Remington Haarschneider gibt es in allen verschiedenen Preisklassen von sehr günstigen Modellen unter 50 Euro bis zu teuren Profimaschinen mit einem Preis von um die 100 Euro. Wir haben hier drei Modell zu unterschiedlichen Preisen im direkten Vergleich für euch:
Unter 50 Euro
Remington Power-X-Series X3 Haarschneider HC3000
- Edelstahlklingen in japanischer Qualität
- Dreifache Schneidleistung durch den V3-Motor
- Abnehmbare Klingen
- 2 verstellbare Kämme 3-24 mm
- Kunststoff-Gehäuse
- LED-Anzeige
- Akku- und Netzbetrieb
- für Zuhause geeignet
Über 50 Euro
Remington Indestructible Haarschneider HC5880
- Edelstahlklingen in japanischer Qualität
- 7,4 V Motor mit Schnittgeschwindigkeit von 350mm/s
- Abnehmbare Klingen
- Schlagfestes Polycarbonat-Gehäuse
- Schnittgeschwindigkeit von 350mm/s
- 11 Aufsteckkämme 1,5-25 mm
- LED-Anzeige
- Akku- und Netzbetrieb
- Aufhängeöse und Koffer zur Aufbewahrung
- für Zuhause und den Salon
Was gehört noch zum perfekten Haarschnitt?
Wenn Haare und der Bart mit dem Remington Haarschneider deiner Wahl geschnitten wurden, geht es an das Styling. Hier kommt bei kurzen Haaren meist Haargel oder Haarwachs zum Einsatz. Damit entsteht ein texturiertes, definiertes, glänzendes oder mattes Finish mit dem nötigen Halt.
Mehr über Stylingprodukte und Frisurentipps für Männer erfahrt ihr in unserem Magazinbeitrag “Haare stylen: Männer aufgepasst!”
Sind die Haare schön geschnitten, sollte man sie aber nicht nur mit Styling-Produkten, sondern auch mit der nötigen Haarpflege versorgen, damit der Wohlfühl-Faktor länger anhält. Dabei sind das richtige Shampoo, aber auch ein guter Conditioner unumgänglich.
Mehr über die richtige Haarpflege erfahrt ihr im Ratgeber “Haarpflege für Männer: Sagen Sie Haarproblemen den Kampf an!”
Fazit: Remington-Haarschneider im Test
Durch die Bank haben uns alle Remington Haarschneider im Test durch Leistungsstärke, hochwertige Verarbeitung und umfangreiche Funktionen überzeugt. Welches Modell du aber schlussendlich wählst, hängt von deinen Bedürfnissen ab:
- Willst du möglichst viele Schnittlängen für einen individuellen Look erzielen? Dann könnte der Remington Power-X-Series X5 Haarschneider HC5000 mit seinen 72 möglichen Längeneinstellungen für dich passen.
- Du möchtest den Haarschneider vielseitig auch für Bart oder Körperhaare nutzen? In dem Fall kommt nur das Remington Graphite G4 Groom Kit PG4000 in Frage.
Remington-Haarschneider Test: Beste Haarschneider kaufen bei BellAffair
Du kannst es kaum erwarten nach diesem Remington Haarschneider Test-Bericht auch ein Modell dieser Marke dein Eigen zu nennen? Worauf wartest du noch? Alle Remington Haarschneider gibt es zu günstigen Preisen bei BellAffair zu kaufen. Eine schnelle Lieferung zu dir nach Hause ist garantiert!