Was ist Goldblond?
Goldblond ist ein Blondton, der besonders schön im Sonnenlicht schimmert und einen warmen Teint verleiht. Sollen die Haare goldblond werden, muss man sich zwischen einem hellen Goldblond, das auf Stufe 8 wie von der Sonne geküsst aussieht, und einem dunklen Goldblond, das in der Regel eher Braun mit goldblonden Strähnen oder einer Balayage in Goldblond ist.


So entsteht Goldblond mit Haarfarben
Mit Blondor und Koleston Perfect von Wella Professionals wird die perfekt abgestimmte Haarfarbe Goldblond kreiert. Mithilfe einer besonderen Aufhellungstechnik wird ein sanfter Übergang vom natürlichen Haaransatz zu blonden Mittellängen und Spitzen kreiert. Zusätzlich zur Aufhellung wird ein schnelles Hair Glossing gemacht, was dem luxuriösen Blond-Look einen subtilen Schatten verleiht.
Goldblond färben: Schritt 1
Zuerst wird das Haar mit einer Mischung aus Blondorplex und Welloxon Perfect 6% aufgehellt. Teile die Haare an den Seiten diagonal ab und toupieren sie sanft, bevor du die Blondierung auf die Mindestlängen und Spitzen aufträgst. Verteile die Blondierung freihändig zum Ansatz hin.
Goldblond färben: Schritt 2
Nachdem beide Seiten fertig sind, fahren mit horizontal abgeteilten Partien im hinteren Bereich fort. Lass die Blondierung bis zu 50 Minuten einwirken. Prüfe vor dem Abspülen, ob die Haare ein helles Gelb erreicht haben.
Goldblond färben: Schritt 3
Danach wird der Aufheller mit dem Color Motion+ Shampoo und Blondor Seal & Care ausgespült.
Goldblond färben: Schritt 4
Trage eine Mischung aus den Goldblond-Haarfarben Koleston Perfect 8/97 + 8/38 auf die untere Haarpartie auf. Den Ansatzbereich aussparen. Trage nun eine Mischung aus Koleston Perfect 10/38 und 10/97 auf die gleiche Weise auf die obere Haarpartie auf.
Goldblond färben: Schritt 5
Spüle die Haarfarbe aus.
Goldblond: Tönungen
Du möchtest Goldblond als Haarfarbe erstmal ausprobieren und dich noch nicht dauerhaft festlegen? Dann solltest du nach der Blondierung eine goldblonde Nuancierung mit einer Tönung ausprobieren. Im Gegensatz zu einer Coloration wäscht sich die Goldblond Tönung auf blondiertem Haar nämlich bei jeder Haarwäsche ein bisschen mehr aus und ist nicht permanent.
Im Vergleich zur permanenten Haarfarbe ist eine Tönung sogar schonender, es gibt jedoch eines zu beachten: Je dunkler du blondiertes Haar tönen möchtest, desto heikler wird die Angelegenheit. Durch die Blondierung ist die Haaroberfläche aufgeraut, weshalb Farbpigmente schwerer haften bleiben. Es kann also sein, dass mit einer Tönung nicht die gewünschte Farbintensität erzielt wird.
Empfehlenswerte Tönungen für Goldblond
Goldblond pflegen
Durch Blondierungen, permanente Haarfarben und Tönungen werden die Haare strapaziert und neigen dazu, trocken zu werden. Spezielle Haarpflege-Linien für blondiertes Haar wie Schwarzkopf BlondMe All Blondes oder Goldwell Dualsenses Blondes & Highlights sorgen für Farberhalt und stärken die Haarstruktur.
Um die natürlich goldblonde Haarfarbe zu erhalten, empfehlen wir Pflegeprodukte mit Farbpigmenten, die die Haarfarbe zum Strahlen bringen.
Ist das Blond zu gelb geraten, empfehlen wir ein Silbershampoo, um dieses zu neutralisieren. Nach ein paar Haarwäschen ist der Farbton meist abgemildert.
Mehr über die besten Shampoos und Pflegeprodukte für blondierte Haare, kannst du in unserem Blog nachlesen.