Daher stellen wir euch unsere Föhn Testsieger bei BellAffair vor. Welche wir für welchen Anspruch empfehlen, kommt gleich nach einer kleinen Einführung in die unterschiedlichen Arten von Haartrockner und unseren Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest. Ready? Los geht’s.
- Welche Arten von Haartrockner gibt es?
- Was einen guten Haartrockner ausmacht und worauf du beim Kauf achten solltest
- Föhntest: Das sind die besten Haartrockner bei BellAffair
- Welcher Föhn ist Testsieger?
- Haartrockner Anwendungstipps von den Profis
- Alternativen zum Haartrockner
- Föhn Testsieger: Zusammenfassung
Welche Arten von Haartrockner gibt es?
Die gängigsten Modelle sind mittlerweile Ionen Haartrockner. Daneben gibt es aber auch noch Keramik-Trockner und solche, die mit Infrarotstrahlung arbeiten.
Ionen-Haartrockner
Durch Reibung können Elektronen von Atomen gelöst werden. Dadurch entstehen positiv geladene Ionen, die sich gegenseitig abstoßen. Das ist auch, was mit den Haaren passiert, wenn sie sich aufladen: Sie stehen vom Kopf ab. Die Ionentechnik verhindert durch die Abgabe von negativ geladenen Ionen, dass sich das Haar elektrisch auflädt. Ein Föhn mit Ionen-Technologie soll außerdem die Trocknungszeit verkürzen und das Haar geschmeidiger machen.
Keramik-Haartrockner
Keramik-Haartrockner verfügen über keramische Heizelemente für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Außerdem sollen sie dabei helfen, Haarschäden zu vermeiden.
Haartrockner mit Infrarot Technologie
Diese Geräte trocknen das Haar mit Infrarotstrahlung, die für eine gleichmäßige Wärme sorgt.
Was einen guten Haartrockner ausmacht und worauf du beim Kauf achten solltest
Haartrockner gibt es wie Sand am Meer. Daher ist es schwierig, nicht den Überblick zu verlieren. Einen Föhn kauft man sich ja nicht allzu oft, daher solltest du eine gute Wahl treffen. Worauf du beim Kauf achten solltest und was einen guten Haartrockner ausmacht:
- Wattzahl: Ab 2000 Watt steckt eine gute Leistung im Trockner, sodass die Trocknungszeit verkürzt wird.
- Mehrere Heizstufen: Ein guter Haartrockner sollte zumindest 3 Stufen haben, die an den Haartyp und das Styling angepasst werden können..
- Mehrere Geschwindigkeitsstufen: Zumindest 3 Geschwindigkeitsstufen sind nötig, um das Trocknen an den Haartyp anpassen zu können.
- Kühlstufe: Um die Frisur zu fixieren, wird sie zum Abschluss kurz kalt geföhnt.
- Wechselbare Aufsätze & Zubehör: Ein Diffusor und eine Stylingdüse sollten enthalten sein. Eine Aufhängeöse ist meist auch schon Standard.
- Ionen Technologie: Beinahe jeder Trockner enthält sie bereits.
- Geringe Lautstärke: Ein Trockner mit unter 70 dB gilt als sehr leise. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Staubsauger hat ca. 75-80 dB.
- Kabellänge von mind. 2 Meter: Für eine optimale Bewegungsfreiheit beim Trocknen sollte das Kabel mindestens 2 Meter oder länger sein.
- Abnehmbarer Luftfilter: Damit der Trockner ordnungsgemäß gereinigt werden kann, muss der Luftfilter abnehmbar sein. Ansonsten kann es sein, dass sich Haare und Fussel im Motor verfangen und der Föhn kaputt geht.

Föhntest: Das sind die besten Haartrockner bei BellAffair
Wir haben die besten Modelle verschiedener Marken und Preisklassen genauer unter die Lupe genommen. Dabei haben wir unter anderem die oben genannten Kaufkriterien und den Preis als Bewertungsgrundlagen herangezogen. Und hier kommen unsere Testsieger:
Welcher Föhn ist Testsieger?
Einen einzigen Testsieger gibt es nicht - dafür sind sich die Haartrockner in Leistung und Ausstattung zu ähnlich. Daher haben wir für euch die Testsieger nach unterschiedlichen Kategorien zusammengefasst.
Welcher Haartrockner hat uns im Allgemeinen am meisten überzeugt?
Remington PROluxe Ionen-Haartrockner mit AC-Motor AC9140
- ⭐⭐⭐⭐⭐
- Watt: 2400
- Ausstattung: Kaltstufe, Ionen Technologie, Aufsätze, Diffusor
- Besonderheiten: OPTIheat Technologie für gezieltes Trocknen
Wir sind vom Remington PROluxe Ionen-Haartrockner mit AC-Motor AC9140 am meisten überzeugt. Warum? Weil der Trockner mit unter 60€ einen attraktiven Preis im Verhältnis zur Leistung hat. Er verfügt nämlich über eine intelligente Technik, die OPTIheat-Technologie, welche Hitze dorthin leitet, wo das Haar sie braucht. Der Föhn enthält Wärme-Prozessoren, welche erkennen, wo das Haar noch feucht ist und gezielt Wärme dorthin führt. Dass es ein Ionen-Föhn ist, muss man nicht extra erwähnen. Leistung und Zubehör sind ebenfalls top. Rundum eine sehr gute Empfehlung.
Föhn mit Diffusor für Locken: Testsieger
Remington Supercare PRO 2200 AC Haartrockner AC7200
- ⭐⭐⭐⭐⭐
- Watt: 2200
- Ausstattung: Kaltstufe, 3 Heiz- und 2 separate Gebläsestufen, zwei Stylingdüsen, Diffusor für Locken
- Besonderheiten: 2x mehr Ionen für mehr Glanz, Geschmeidigkeit und weniger Frizz
Der Remington Supercare PRO 2200 AC Haartrockner AC7200 ist dank seines Diffusor-Aufsatzes ideal für lockiges Haar, da er die Luft sanft und gleichmäßig verteilt, wodurch die natürliche Lockenstruktur erhalten bleibt und Frizz reduziert wird. Der Föhn ermöglicht definierte, voluminöse Locken und ein gesundes, glänzendes Ergebnis.
Bester Föhn für strapaziertes Haar
- ⭐⭐⭐⭐⭐
- Watt: 2100
- Ausstattung: Kaltstufe, Ionen Technologie. Aufsätze, Diffusor, 3 Heiz- und 2 Gebläsestufen, schmale Stylingdüse, Aufhängeöse
- Besonderheiten: Keramik Ring für gleichmäßige Wärmeverteilung, die das Haar vor übermäßiger Wärme an einem Punkt schützt
Remington THERMAcare PRO 2300 Haartrockner ist bei strapazierten Haaren empfehlenswert, denn er arbeitet mit weniger Hitze bei gleich starker Leistung wie herkömmliche Haartrockner. Der Föhn verfügt über einen Keramikring, der die Wärme gleichmäßig verteilt, ohne die Haare zu strapazieren. Zubehör und Wattzahl passen ebenfalls. Daher eine klare Empfehlung!
Föhn Bestseller: Welcher Trockner ist bei unseren Kunden am beliebtesten?
- ⭐⭐⭐⭐⭐
- Watt: 2200
- Ausstattung: Kaltstufe, Ionen Technologie, Diffusor, 3 Heiz- und 2 Gebläsestufen, 7 mm und 11 mm Stylingdüse
- Besonderheiten: Keramikbeschichtung mit Mandelöl und Keratin
Remington Keratin Protect Haartrockner AC8002 ist unser Kunden-Testsieger. Der Profi-Föhn verfügt über eine hochwertige Keramikbeschichtung, die mit Mandelöl und Keratin angereichert ist. Während der Anwendung werden diese Nährstoffe an die Haare abgegeben, was sie glänzend, geschmeidig und vor allem gesund aussehen lässt. Mit diesem Föhn wird das Haar bei jeder Anwendung also sicht- und spürbar gepflegt. Wenn schon Trocknen, dann wenigstens in Kombination mit Pflege. Das lieben unsere Kunden und wir auch.
Bester Föhn, den Friseure verwenden
BaByliss Pro Excess HQ Haartrockner
- ⭐⭐⭐⭐⭐
- Watt: 2600
- Ausstattung: Kaltstufe, Ionen Technologie, 2 Heiz- und 2 Gebläsestufen, 2 Zentrierdüsen mit Venturi Effekt, Abnehmbarer Filtern 2,7 m langes Kabel
- Besonderheiten: Herausragende Luftstromgeschwindigkeit von 160km/h, geringes Gewicht von 555 g
Friseure verwenden leistungsstarke Profi-Haartrockner mit hoher Wattleistung für den Salonalltag. Außerdem sollte er ein möglichst geringes Gewicht haben, um den Arm zu schonen. Abgerundet wird ein Profi-Haartrockner von unterschiedlichen Hitze- und Gebläsestufen, um ein individuelles Einstellen zu ermöglichen und Haarschäden zu reduzieren. In Salons kommt häufig der BaByliss Pro Excess HQ Haartrockner zum Einsatz, weil er diese Kriterien erfüllt
Welcher Föhn ist vergleichbar mit Dyson Supersonic?
Remington Air3D Haartrockner D7777
- ⭐⭐⭐⭐⭐
- Watt: 1800
- Ausstattung: Kaltstufe, Ionen Technologie, Diffusor, 3 Heiz- und 2 Gebläsestufen, 7 mm und 11 mm Stylingdüse, 3m langes Kabel
- Besonderheiten: 3D-Luftstrom und Smooth Condition- Technology
Eine sehr gute Alternative zum Dyson Supersonic ist der Remington Air3D Haartrockner D7777. Er verfügt über einen 3D Luftstrom für optimierte Leistung bei 1800W. Er hat den Motor gleich wie der Supersonic im Griff, was maximalen Anwendungskomfort bedeutet. Die Smooth Conditioning Technologie verhindert Frizz und sorgt für ultimativen Glanz. Dies ist ähnlich dem Flyaway Aufsatz bei Dyson.
Das Zubehör ist ebenso umfangreich und die LED Anzeige sowie 3 Heiz- und 2 Gebläsestufen erinnern ebenso an Dyson. Das Kabel ist beim Air3D Trockner mit 3 Metern sogar länger als das des Supersonics. Mit 1800 Watt bringt er auch mehr Leistung als der Supersonic. Neben diesen Merkmalen, die der Remington dem Dyson voraus ist, liegt auch ein sehr großer Unterschied zwischen den beiden im Preis. Mit unter 100€ ist die Alternative von Remington absolut erschwinglich. Daher eine preiswerte, qualitätsvolle Alternative zum Supersonic!
Dyson Supersonic ist ein Föhn der Luxusklasse. Er verfügt über alles, was einen Profi-Föhn ausmacht. Sein 2,7 m langes Kabel ist zwar nicht das längste, bietet aber sicher die nötige Bewegungsfreiheit. Mit 77dB ist er sehr leise. Das geringe Gewicht von nur 700g macht ihn armschonend beim täglichen Gebrauch. Natürlich kommt er mit vielen magnetischen Aufsätzen und ist mit der Ionen-Technologie ausgestattet. Mit 1600 Watt hat er eine nicht allzu starke Leistung, die aber durch die Air Multiplier Technologie ausgeglichen wird. Diese sorgt dafür, dass der sanfte, präzise Luftstrom konzentriert wird. Das schont das Haar und sorgt trotzdem für ein rasches Trocknen.
Welcher ist der beste Föhn für feines Haar?
GA.Ma iQ-2 Perfetto Haartrockner
- ⭐⭐⭐⭐
- Watt: 2000
- Ausstattung: Kaltstufe, Ionen Technologie, 4 verschiedene Düsenaufsätze
- Besonderheiten: Geringes Gewicht von nur 294 g, Oxy Active Technologie für gesünderes Haar, Selbstreinigungssystem, Smart Pad
Je feiner das Haar, desto weniger Hitze sollte man verwenden. Daher eignen sich grundsätzlich viele Haartrockner, bei denen man die Temperatur individuell einstellen kann. Sehr empfehlenswert ist auf jeden Fall der GA.Ma iQ-2 Perfetto Haartrockner. Mit geringer Hitze erzeugt er einen extremen Luftdruck, der das Haar schnell trocknen lässt
Welcher Föhn hat das beste Preis-Leistungsverhältnis?
Remington PROluxe Ionen-Haartrockner mit AC-Motor AC9140
- ⭐⭐⭐⭐⭐
- Watt: 2400
- Ausstattung: Kaltstufe, Ionen Technologie, Diffusor, 5 Temperatur- und Geschwindigkeitseinstellungen, Zentrierdüse, 3 m langes Kabel, Aufhängeöse, abnehmbarer Filter für leichte Reinigung
- Besonderheiten: OPTIheat-Technologie mit intelligenten Wärmeprozessoren
Remington PROluxe Ionen-Haartrockner mit AC-Motor AC9140 hat das beste Preis-Leistungsverhältnis, weil er alle Anforderungen eines Prof Föhns erfüllt und der Preis unter 60€ liegt. Dank der OPTIheat-Technologie, die die Hitze genau dorthin leitet, wo sie gerade benötigt wird, ist er schonend zum Haar, sorgt für zusätzlichen Glanz und Geschmeidigkeit und erfüllt die technischen Anforderungen an einen sehr guten Trockner.
Föhn mit innovativster Technologie
Remington PROluxe You Lernfähiger Haartrockner
- ⭐⭐⭐⭐⭐
- Watt: 2400
- Ausstattung: Kaltstufe, Ionen Technologie, 3 Meter langes Kabel, 3 Stylingaufsätze (2 Zentrierdüsen, Diffusor), Aufhängeöse, Abnehmbarer Filter für leichte Reinigung
- Besonderheiten: StyleAdapt Technologie (Memory Funktion), lernt, personalisiert und passt Hitze an, hochwertige Diamantkeramik Beschichtung
Der beste Föhn mit der innovativsten Technologie bei BellAffair ist der Remington PROluxe You Lernfähiger Haartrockner. Die StyleAdapt Technologie passt sich den Haaren während des Trocknens an, indem ein Infrarotsensor die Haartemperatur misst und Informationen über Haartyp und Stylingtechnik speichert.
Bester Haartrockner unter 50€
Remington Shine Therapy Ionen–Haartrockner D5216
- ⭐⭐⭐⭐⭐
- Watt: 2300
- Ausstattung: Kaltstufe, 3 Heizstufen, Ionen Technologie, 3 Meter langes Kabel, Diffusor, Aufhängeöse, Abnehmbarer Luftfilter
- Besonderheiten: Produziert 90% mehr Ionen als vergleichbare Haartrockner für Anti-Frizz Effekt & Geschmeidigkeit
Der beste Haartrockner unter 50€ bei BellAffair ist Remington Shine Therapy Ionen-Haartrockner D5216. Der günstige Trockner spielt alle Stücke: Starke Leistung, Zubehör, Ionen-Technologie und 3 Heiz- sowie 2 Geschwindigkeitsstufen. Mit seiner hohen Wattzahl ist seine Trocknungsleistung nicht zu unterschätzen.
Bester Reisefön
Remington On The Go Haartrockner D1500
- ⭐⭐⭐⭐⭐
- Watt: 2000
- Ausstattung: umklappbarer Griff, abnehmbarer Luftfilter, Diffusor, Frisierdüse, 2 Temperatur- und Geschwindigkeitsstufen
- Besonderheiten: kompakte Größe, Zubehör für indiviuelle Stylingwünsche
Remington On The Go Haartrockner D1500 ist aufgrund seiner kompakten Ausführung ideal für Reisen. Der leistungsstarke Haartrockner mit umklappbarem Griff sorgt für schnelles Trocknen mit 2 Geschwindigkeits- und Temperaturstufen.
Haartrockner Anwendungstipps von den Profis
Richtig angewendet lassen sich mit dem Haartrockner Frisuren wie vom Profi erzielen. Damit das klappt, haben wir für dich Profi-Tipps für das richtige Haareföhnen:
- Haare ca. 15 Minuten im Handtuch vortrocknen
- Hitzeschutz verwenden: Hitzeschutz Produkte sind ein Muss vor dem Föhnen. Auch beliebt ist Haarfestiger.
- Nicht zu heiß föhnen: Wärme dem Haartyp und dem Styling anpassen.
- Richtigen Abstand wählen: Wenn du die Haare Strähne für Strähne föhnst solltest du zumindest 15 cm Abstand lassen
- Föhn Richtung beachten: Immer in Haarwuchsrichtung föhnen
- Haare in Partien föhnen: Haare abteilen und hinten unten beginnen und bis zum Deckhaar vorarbeiten
- Zentrierdüse verwenden: Strähnen mit der Zentrierdüse trocknen, um die Wärme gezielt auf die Strähne zu lenken
- Zum Abschluss mit der Kaltstufe föhnen, um die Schuppenschicht zu schließen und die Frisur zu fixieren

Alternativen zum Haartrockner
Alternativ zum Haartrockner gibt es Warmluftbürsten. Sie sind sehr praktisch und einfach zu bedienen, denn sie sind Trockner und Rundbürste in einem. Mit der richtigen Technik sorgen sie für schöne Föhnfrisuren. Je nach Modell gibt es gute Fönbürsten bereits ab etwa 30€. In unserem Blog Föhnbürste: Test und Vergleich stellen wir dir die besten vor.
Föhn Testsieger: Zusammenfassung
Alle Trockner, die du bei BellAffair findest, haben Profi-Qualität. Manche eignen sich besser für feines Haar, andere sind preislich attraktiver und wieder andere sind optimal, wenn das Haar strapaziert ist. Hier ein nochmals eine feine Auswahl der Föhn Testsieger:
- Kunden Testsieger: Remington Keratin Protect Haartrockner AC8002
- Bester Haartrockner für unter 50€: Remington Shine Therapy Ionen–Haartrockner D5216
- Testsieger im Bereich bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Remington PROluxe Ionen-Haartrockner mit AC-Motor AC9140
- Bester Föhn für feines Haar: GA.MA iQ-2 Perfetto Haartrockner