SEPTEMBER SHOPPING DAYS. Mehr kaufen, mehr sparen. ⚡

Contouring: Anleitung & Erklärung

Aktualisiert: 24.09.2024 | von

Möchtest du lernen, wie du deine Gesichtszüge perfekt definieren und betonen kannst, um einen makellosen Look zu erzielen? Contouring ist die Geheimwaffe vieler Visagisten. In diesem Blog erfährst du alles darüber!

Was ist Contouring?

Die Contouring Make-up-Technik spielt mit dem Effekt von Licht und Schatten. Durch das gezielte Auftragen von dunkleren Farben entlang der natürlichen Schatten des Gesichts werden bestimmte Bereiche wie die Wangenknochen, die Nase und der Kiefer hervorgehoben. Farbtöne werden auf die höchsten Punkte des Gesichts aufgetragen, um sie zu betonen und zum Strahlen zu bringen.

Das Ziel des Contourings ist es, Gesichtsstrukturen zu definieren, Dimension zu schaffen und das Gesicht optimal zu formen, sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.


Contouring: Anleitung für Anfänger

Mit den richtigen Produkten und Techniken kannst du deinem Gesicht beim Contouring mehr Definition und Struktur verleihen. Hier ist eine einfache Anleitung, um das perfekte Contouring zu erreichen.

1. Vorbereitung der Haut

Beginne mit einer sauberen und gut hydratisierten Haut. Trage eine leichte Feuchtigkeitscreme wie die Alcina Hyaluron 2.0 Gesichtscreme auf und lasse sie einziehen, bevor du mit dem Contouring beginnst. Ein Primer wie der Kryolan HD Micro Primer kann auch helfen, die Foundation länger haltbar zu machen.

2. Wahl der Contouring-Produkte

Wähle eine Contouring-Palette oder einzelne Produkte, die etwa zwei bis drei Nuancen dunkler sind als dein natürlicher Hautton. Zusätzlich benötigst du einen Highlighter, der etwas heller ist als deine Hautfarbe.

Contouring-Produkte gibt es in pudriger oder cremiger Textur. Je nachdem, ob du eine Cream Contour, einen Contour Stick oder ein Puder verwendest, wird sich das Ergebnis unterscheiden. Cremes sorgen für eine leicht glänzende Haut, während Puder für ein mattes Finish sorgt.

Kryolan Dual Finish -​ NB 4
€ 28,95

10 g (€ 2.895,00/1kg)

Kryolan Supracolor 30 ml -​ 6 W
€ 20,95

30 ml (€ 698,33/1L)

3. Konturieren

Verwende einen Contouring-Pinsel oder einen abgewinkelten Pinsel, um die dunklere Farbe entlang der natürlichen Schatten deines Gesichts aufzutragen. Dies umfasst die Wangenknochen, die Stirnlinie und den Kiefer. Falls die Nase definiert werden soll, werden zwei vertikale Linien entlang des Nasenrückens gesetzt.

Je nach Gesichtsform gilt:

  • Ovale Gesichter werden mit dunklen Konturen betont. Sie verlaufen meist nur unter den Wangenknochen.
  • Herzförmige Gesichter sind in der unteren Gesichtshälfte schmaler als an der Stirn. Mithilfe von dunklen Konturen am seitlichen Haaransatz und unterhalb der Wangenknochen werden die Proportionen ausgeglichen.
  • Runde Gesichter werden mit dunklen Konturen verschmälert, deshalb wird vom Haaransatz oberhalb der Schläfen, über die Schläfen am Gesichtsrand entlang bis hin zur Mitte der Wange konturiert.
  • Quadratische und rechteckige Gesichter sollen sanfter wirken. Konturiere die Schläfen, den unteren Teil der Wangenknochen und die Kieferpartie dunkel.

 Contouring Anleitung je nach Gesichtsform

4. Verblenden

Der Schlüssel zu einem natürlichen Contour-Look ist das sorgfältige Verblenden. Verwende einen weichen, flauschigen Pinsel, um die Konturfarbe sanft in die Haut einzuarbeiten. Achte darauf, dass keine harten Linien entstehen und die Übergänge weich und nahtlos aussehen.

5. Highlighten

Trage den Highlighter auf die höchsten Punkte deines Gesichts auf, wie die Wangenknochen, den Nasenrücken, den Amorbogen und das Zentrum der Stirn. Dies bringt diese Bereiche zum Strahlen und verstärkt den Effekt des Contourings.

6. Setzen der Foundation

Nachdem du konturiert und gehighlightet hast, trage eine leichte Foundation auf, um den Look zu vollenden. Verwende einen Beauty Blender oder einen Foundation-Pinsel, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen und eventuelle Übergänge zu verblenden.

7. Fixieren des Looks

Um sicherzustellen, dass dein Contouring den ganzen Tag hält, trage zum Abschluss einen feinen Nebel aus Fixierspray (zum Beispiel Kryolan Fixierspray) auf dein Gesicht auf. Dies hilft, den Look zu setzen und ein blasses Aussehen zu verhindern.


3 Tipps für Contouring-Anfänger

Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, solltest du diese Tipps beachten:

  1. Auf die richtigen Farben achten! Der dunkle Ton sollte maximal zwei bis drei Nuancen dunkler sein als dein Hautton.
  2. Entscheide dich entweder für Puder- oder Creme-Produkte. Werden die Produkte nämlich gemischt, entstehen keine schönen Effekte.
  3. Konturiere nicht zu stark, um das Ergebnis möglichst natürlich wirken zu lassen.

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 59,-

  • Tel.: 0800404453
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen