Dyson


Dyson: Haare wie vom Frisör mit Produkten von BellAffair
Dyson ist der Inbegriff des modernen digitalen Motors. Genau diesen hat das Label in Elektrogeräte des täglichen Lebens eingebaut und damit auch das Haarstyling der Zukunft neu definiert: leicht, handlich, schnell und haarschonend. Mit Dyson Haare jeden Tag für jeden Anlass neu erfinden – das ist auf jeden Fall möglich! Entdecken Sie Dyson für die Haare im Onlineshop BellAffair!
Gründe, wieso Ihre Haare Dyson lieben werden

Sie suchen nach einer neuen Stylinglösung für die Haare? Dyson steht für leistungsstarke, elektrische Geräte, die vom Markt nicht mehr wegzudenken sind – seit einiger Zeit auch im Bereich Haarkosmetik. Die Marke glänzt durch modernste Technologien und überzeugt mit einzigartigen Geräten. Aber ist Dyson nicht eigentlich eher für Staubsauger bekannt? Warum sollte man auch beim Haarstyling ausgerechnet auf Dyson setzen? Dafür gibt es ausreichend Gründe:
Verbesserung der Haarstyling-Technologien
Dyson erfindet die Art, Haare zu stylen, komplett neu. Nach jahrelanger Forschung entstehen innovative Technologien, die ganz anders sind, als alles was wir bis dahin kannten.
Der Dyson Digital Motor V9 ist der kleinste, leichteste und ausgereifteste Motor. Er ist bis zu achtmal so schnell und dabei halb so schwer wie herkömmliche Haartrockner-Motoren. Zu finden ist der Motor im Dyson Supersonic und im Dyson Airwrap.
Zusätzlich nutzt der Dyson Supersonic die Air Multiplier Technologie, um einen starken, präzisen Luftstrom zu erzeugen, während der Dyson Airwrap den Coandă-Effekt einsetzt, um das Haar anzuziehen. Die einzigartige Technologie des Dyson Corrale sind die biegsamen Heizplatten aus Mangan-Kupfer-Legierung.
Schonende Stylings durch intelligente Temperaturregulierung
Bei herkömmlichen Geräten sind die möglichen Temperatur-Einstellungen oft unspezifisch oder viel zu hoch regelbar. Die Folge ist eine Überhitzung der Haare. Zu starkes Hitzestyling ist eine der häufigsten Ursachen für geschädigtes Haar.
Die Haargesundheit steht beim Stylen mit Dyson im Mittelpunkt. Alle Geräte verwenden weniger Hitze, um das Haar vor Hitzeschäden zu schützen. Die intelligente Temperaturregulierung von Dyson sorgt für eine konstante, möglichst niedrige Wärme. So behalten die Haare Glanz, Kraft und Geschmeidigkeit.
Um sich noch genauer auf das Thema zu fokussieren, investiert das Unternehmen Dyson 10 Millionen Pfund in eine weltweite, umfassende Haarforschungsstudie.
Zeitsparend durch einfaches Handling
Die innovativen Technologien von Dyson beschleunigen und erleichtern die tägliche Haarroutine. So kann man in der Früh viel Zeit einsparen, morgens länger schlafen oder noch gemütlich frühstücken und dabei eine Zeitung lesen, bevor man sich an das Haarstyling macht. In kürzester Zeit ist die perfekte Frisur für den Tag fertig.
Die Geschichte hinter Dyson

Verärgert über seinen Staubsauger und inspiriert von einem auf dem Kopf stehenden Kegel eines lokalen Sägewerkes, nutzte Gründer James Dyson im Jahre 1978 die Zyklonen als Filtrationsstufe für die Entwicklung seines innovativen Staubsaugers. 5 Jahre und 5127 Prototypen später gab es den ersten beutellosen Staubsauger von Dyson, genannt G-Force, dem noch viele weitere Modelle folgen sollten.
Es war keine große Überraschung, dass das Dyson Sortiment erweitert wurde und die Weltmarke ihre einzigartige Technologie auch in anderen Bereichen anwandte. Der revolutionäre digitale Motor wurde erst in Luftreiniger und Händetrockner eingebaut – nun hat er auch die Haarkosmetik erreicht. Das Ergebnis sind ein Haartrockner, ein Glätteisen und ein Haarstyler der neuesten Generation mit einer unvergleichlichen Leistung.
Aber warum Dyson für Haare, wenn es doch bereits einige Geräte auf dem Markt gibt? "Wenn Dinge nicht richtig funktionieren, frustriert das jeden von uns. Als Design-Ingenieure tun wir etwas dagegen. Bei uns dreht sich alles um das Erfinden und Verbessern von Produkten", sagt James Dyson.
Heutzutage verzeichnet Dyson mehr als 1000 engagierte Ingenieure und Verkäufe in über 65 Länder weltweit.
Fun Facts zu Dyson
Drei lustige Fakten, die James Dyson und seine Produkte noch sympathischer und interessanter machen:
Bevor er Erfinder war, war Dyson Künstler.
James Dyson studierte Malerei an der Byam Shaw School of Art und später Innenarchitektur am angesehenen Royal College of Art in London. Seine Affinität zu Technik und Kunst macht ihn zu einem der kreativsten und einfallsreichsten Erfinder aller Zeiten.
Zum Ritter geschlagen
Im Jahr 2006 wurde James Dyson zum Sir, als er für Verdienste um die Wirtschaft in Großbritannien von der Queen zum Ritter geschlagen wurde.
Hartnäckigkeit kommt vom Laufen
In seiner Schulzeit absolvierte James Dyson Langstreckenläufe. Was er daraus gelernt hat, ist dass der richtige Moment um Gas zu geben, der ist, an dem man am müdesten ist. Wenn man aufgeben möchte, ist der Erfolg oft nicht mehr weit weg. Deshalb darf man nie aufgeben, um Entdeckungen zu machen.
Dyson Corrale: Für glänzend glattes Haar

Mit dem Dyson Corrale ist das Glätten der Haare so einfach wie noch nie. Die einzigartigen, biegsamen Heizplatten aus einer Mangan-Kupfer-Legierung ermöglichen mehr Kontrolle. Mit dem Dyson Corrale Fuchsia in kräftigem Pink ist es auch optisch ein wahres Vergnügen, das Haar zu glätten.
Mit weniger Hitze entstehen 50% weniger Haarschäden als bei einem herkömmlichen Haarglätter. Über drei Temperatureinstellungen lässt sich das Gerät auf alle Haartypen, Haarlängen und gewünschte Looks abstimmen. Außerdem wird die Temperatur 100 Mal pro Sekunde gemessen, um eine konstante Leistung zu garantieren.
Eine weitere Besonderheit: Der Dyson Corrale kann mit oder ohne Kabel verwendet werden.
Der Dyson Corrale in Zahlen
Leistung | 200 Watt |
Stromspannung | 10.8 – 16.8 Volt |
Gewicht | 561 g |
Kabellänge | 4,34 m |
Temperaturstufen | 3 |
Temperaturumfang | 165 °C – 210 °C |
Akku-Ladezeit (100%) | 70 min |
Akku-Ladezeit (90%) | 40 min |
Wichtigste Features des Dyson Corrale
- Mangan-Kupfer-Legierung
- intelligente Temperaturregulierung
- OLED-Display
- Kabelfreie Laufzeit bis zu 30 min
- Ruhemodus
- automatische Abschaltung
- Sicherheitssperre
- Flugfunktion
Mit BellAffair sind Sie bestens beraten, wenn es um Dyson für Haare geht
Wer schonend, schnell und einfach stylen möchte, ist mit Dyson Haarpflege-Produkten sicher zufrieden. Warum wir das wissen? BellAffair listet für Sie nicht einfach nur Fakten auf, sondern beleuchtet die Produkte auch aus verschiedenen Blickwinkeln. So haben wir einen umfangreichen Dyson Supersonic Test durchgeführt, Dyson Airwrap Erfahrungen gesammelt und den Haarstyler auch speziell an kurzen Haaren ausprobiert.
Dyson: Haare gepflegt dank BellAffair
Als Fazit bleibt nur mehr zu sagen: Die Produktvorteile von Dyson zahlen sich aus. Dyson ist teurer als andere, keine Frage. Jedoch überzeugen die Geräte mit den vielfältigen Styling-Möglichkeiten, was alle anderen Tools, die bisher verwendet wurden, überflüssig macht.
Kaufen Sie Dyson fürs Haar zum Bestpreis bei BellAffair! Wir liefern die hochwertigen Produkte versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause. Mit Ihrem neuen Lieblingsgerät von Dyson steht gepflegten, starken Haaren und atemberaubenden, neuen Stylings nichts mehr im Wege. Dyson lässt bestimmt keine Wünsche offen.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert Dyson für die Haare?
Der Dyson Digitale Motor V9 ist die Antriebskraft hinter Dyson Supersonic Haartrockner und Airwrap Haarstyler. Zudem verfügen alle Geräte über eine intelligente Temperaturregulierung. Jedes Gerät von Dyson nutzt eine essentielle Kerntechnologie:
- Dyson Airwrap Haarstyler: Coanda Effekt zum Anziehen der Haare
- Dyson Corrale Haarglätter: flexible Heizplatten aus Mangan-Kupfer-Legierung
- Dyson Supersonic Haartrockner: Air Multiplier Technologie
Welche Dyson Haarpflege-Technologie passt zu mir?
Alle drei Dyson Produkte für die Haare sind für alle Haartypen geeignet. Welches davon gewählt wird, hängt vom gewünschten Stylingergebnis ab:
- Dyson Supersonic Haartrockner für Föhnfrisuren
- Dyson Corrale Haarglätter für ein glattes Styling oder Beach Waves
- Dyson Airwrap für voluminöses oder lockiges Styling
Macht Dyson die Haare kaputt?
Dyson Haarpflege Technologien wirken besonders schonend auf die Haargesundheit. Supersonic und Airwrap arbeiten ohne extreme Hitze und setzen dafür starke Luftströme ein. Der Dyson Corrale arbeitet ebenfalls mit weniger Hitze als herkömmliche Glätteisen. Durch intelligente Temperaturregulierung ist garantiert, dass die schonende Stylingtemperatur gehalten wird.